Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Retargeting und die Rolle des Online-Shopping-Momentums
Theoretische Fundierung und empirische Analyse
Taschenbuch von Isabelle Kes
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer stetig zunehmenden Verschiebung von Werbebudgets in den Online-Bereich bei gleichzeitig lauter werdendem Ruf nach fairerer, wirkungsbasierter Attribution über alle Marketing-Kanäle hinweg zielt die vorliegende Arbeit darauf ab, einen signifikanten Beitrag zur Schließung der bestehenden Forschungslücken zur Effektivität verhaltensbasierter Werbung zu leisten sowie offene Fragen der Praxis zur Wirkung von Retargeting zu beantworten. Basierend auf drei empirische Studien zeigt Isabelle Kes, dass sich das Phänomen eines Momentums in einem Online-Shopping-Kontext nachweisen lässt. Sie liefert einen konzeptionellen Rahmen zur Erklärung der Wirkungsweisen von Retargeting und attestiert eine positive und beschleunigende Wirkung unter bestimmten, moderierenden Voraussetzungen und damit einen signifikanten Einfluss des Momentums auf die Wirkung von Retargeting. Zudem zeigt sich ein zeitlich variierender (positiver) Effekt, der durch die strategische Ausgestaltung von Retargeting-Kampagnen forciert werden kann.
Vor dem Hintergrund einer stetig zunehmenden Verschiebung von Werbebudgets in den Online-Bereich bei gleichzeitig lauter werdendem Ruf nach fairerer, wirkungsbasierter Attribution über alle Marketing-Kanäle hinweg zielt die vorliegende Arbeit darauf ab, einen signifikanten Beitrag zur Schließung der bestehenden Forschungslücken zur Effektivität verhaltensbasierter Werbung zu leisten sowie offene Fragen der Praxis zur Wirkung von Retargeting zu beantworten. Basierend auf drei empirische Studien zeigt Isabelle Kes, dass sich das Phänomen eines Momentums in einem Online-Shopping-Kontext nachweisen lässt. Sie liefert einen konzeptionellen Rahmen zur Erklärung der Wirkungsweisen von Retargeting und attestiert eine positive und beschleunigende Wirkung unter bestimmten, moderierenden Voraussetzungen und damit einen signifikanten Einfluss des Momentums auf die Wirkung von Retargeting. Zudem zeigt sich ein zeitlich variierender (positiver) Effekt, der durch die strategische Ausgestaltung von Retargeting-Kampagnen forciert werden kann.
Über den Autor
Die Autorin
Dr. Isabelle Kes arbeitet als Senior Consultant für Digital Strategie und Daten Strategie in einer Beratung für datengetriebenes Marketing. Sie promovierte bei Prof. Dr. David M. Woisetschläger am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, an der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät der Technischen Universität Braunschweig.
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung eines Online-Shopping-Momentums für die Effektivität von Retargeting.- Die Rolle des Shopping-Momentums im Online-Kaufprozess.- Retargeting als Mittel zur Überbrückung und Schlie- ßung des unterbrochenen Momentums.- Theoretische Fundierung der Effektivität von Retar- geting und des Online-Shopping-Momentums.- Empirische Untersuchungen.- Schlussbetrachtung.-
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 267
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Inhalt: xxvii
267 S.
43 s/w Illustr.
267 S. 43 Abb.
ISBN-13: 9783658319878
ISBN-10: 3658319879
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31987-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kes, Isabelle
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 43 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Isabelle Kes
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 118951409
Über den Autor
Die Autorin
Dr. Isabelle Kes arbeitet als Senior Consultant für Digital Strategie und Daten Strategie in einer Beratung für datengetriebenes Marketing. Sie promovierte bei Prof. Dr. David M. Woisetschläger am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, an der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät der Technischen Universität Braunschweig.
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung eines Online-Shopping-Momentums für die Effektivität von Retargeting.- Die Rolle des Shopping-Momentums im Online-Kaufprozess.- Retargeting als Mittel zur Überbrückung und Schlie- ßung des unterbrochenen Momentums.- Theoretische Fundierung der Effektivität von Retar- geting und des Online-Shopping-Momentums.- Empirische Untersuchungen.- Schlussbetrachtung.-
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 267
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Inhalt: xxvii
267 S.
43 s/w Illustr.
267 S. 43 Abb.
ISBN-13: 9783658319878
ISBN-10: 3658319879
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31987-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kes, Isabelle
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 43 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Isabelle Kes
Erscheinungsdatum: 24.11.2020
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 118951409
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte