Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welche Faktoren fördern den regionalen Ausbau der erneuerbaren Energien? Vier untersuchte Regionen mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Prozessen und Akteuren bauen erneuerbare Energien aus und liefern Vorbilder für Nachahmer. Interviews mit Experten zeigen ein detailliertes Bild der Landkreise Hameln-Pyrmont, Marburg-Biedenkopf und der Regionen Oberland und Lübow-Krassow. Beobachtungen von Veranstaltungen vor Ort und Dokumentenanalysen ergänzen die Darstellung. Als zentrales Ergebnis präsentiert die Untersuchung acht Erfolgsfaktoren: Maßnahmen, mit denen die Kommunen den Ausbau erneuerbarer Energien fördern und Strukturen schaffen, von denen die Menschen vor Ort langfristig profitieren. Die Ergebnisse sind Ideengeber und Wegweiser für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in den Regionen.
Welche Faktoren fördern den regionalen Ausbau der erneuerbaren Energien? Vier untersuchte Regionen mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen, Prozessen und Akteuren bauen erneuerbare Energien aus und liefern Vorbilder für Nachahmer. Interviews mit Experten zeigen ein detailliertes Bild der Landkreise Hameln-Pyrmont, Marburg-Biedenkopf und der Regionen Oberland und Lübow-Krassow. Beobachtungen von Veranstaltungen vor Ort und Dokumentenanalysen ergänzen die Darstellung. Als zentrales Ergebnis präsentiert die Untersuchung acht Erfolgsfaktoren: Maßnahmen, mit denen die Kommunen den Ausbau erneuerbarer Energien fördern und Strukturen schaffen, von denen die Menschen vor Ort langfristig profitieren. Die Ergebnisse sind Ideengeber und Wegweiser für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in den Regionen.
Über den Autor
Kathrin Müller arbeitet in der wissenschaftlichen Politikberatung zu erneuerbaren Energien und Energiepolitik. Zuvor begleitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin Regionen, die ihre Energieversorgung langfristig auf erneuerbare Energien umstellen wollen. Sie studierte in Konstanz und Potsdam Politik- und Verwaltungswissenschaft.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Thematische Einführung - Regionale Energiewende - Entwicklungen und Rahmenbedingungen der Energiewende - Theoretisch-Konzeptionelles Design - Erneuerbare-Energie-Regionen: Konstituierung der Region, Institutioneller Kontext, Prozesses des Ausbaus der erneuerbaren Energien, Akteurskonstellationen - Erfolgsfaktoren zum regionalen Ausbau erneuerbarer Energien.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783631649138
ISBN-10: 3631649134
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264913
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Kathrin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Kathrin Müller
Erscheinungsdatum: 06.02.2014
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 105127546