Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz
Zur Gestaltungskraft der Rechtssetzung
Taschenbuch von Alexandra Hofmänner
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Rolle der Wissenschaft hat während der Covid-19-Pandemie ungewöhnlich heftige und polarisierende Debatten ausgelöst. Evaluationen zur Krisenbewältigung lassen auf ein Problem in der Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft schliessen. Diese Zusammenarbeit wird durch die rechtliche Normsetzung zum Verhältnis von Staat und Wissenschaft mitgeprägt. Wie gut sie gelingt, beeinflusst auch das gesellschaftliche Vertrauen in die Institutionen der liberalen [...] aktuell gibt es in der Schweiz Unstimmigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf die wissenschaftliche Praxis, die wissenschaftliche Politikberatung, die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaftskultur. Diese lassen sich, so zeigt die Autorin, nur durch Gesetzesrevisionen auflösen. Voraussetzung für die gesetzliche Regelung des Verhältnisses von Staat und Wissenschaft in der Schweiz ist aber die Verankerung des Wissenschaftsbegriffs in der schweizerischen Bundesverfassung.
Die Rolle der Wissenschaft hat während der Covid-19-Pandemie ungewöhnlich heftige und polarisierende Debatten ausgelöst. Evaluationen zur Krisenbewältigung lassen auf ein Problem in der Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft schliessen. Diese Zusammenarbeit wird durch die rechtliche Normsetzung zum Verhältnis von Staat und Wissenschaft mitgeprägt. Wie gut sie gelingt, beeinflusst auch das gesellschaftliche Vertrauen in die Institutionen der liberalen [...] aktuell gibt es in der Schweiz Unstimmigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf die wissenschaftliche Praxis, die wissenschaftliche Politikberatung, die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaftskultur. Diese lassen sich, so zeigt die Autorin, nur durch Gesetzesrevisionen auflösen. Voraussetzung für die gesetzliche Regelung des Verhältnisses von Staat und Wissenschaft in der Schweiz ist aber die Verankerung des Wissenschaftsbegriffs in der schweizerischen Bundesverfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 115 S.
ISBN-13: 9783796548000
ISBN-10: 3796548008
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4800
Autor: Hofmänner, Alexandra
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Maße: 195 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Alexandra Hofmänner
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
Gewicht: 0,151 kg
Artikel-ID: 126682757
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 115 S.
ISBN-13: 9783796548000
ISBN-10: 3796548008
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4800
Autor: Hofmänner, Alexandra
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Maße: 195 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Alexandra Hofmänner
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
Gewicht: 0,151 kg
Artikel-ID: 126682757
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte