Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychische Belastungsfaktoren von Pflegepersonal auf Intensivstationen
Literaturrecherche
Taschenbuch von Stefanie Kremaier
Sprache: Deutsch

35,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit auf einer Intensivstation stellt für Pflegepersonen täglich eine neue Herausforderung dar. Neben den anspruchsvollen Anforderungen auf Grund des umfangreichen Tätigkeitsbereichs, sind Intensivpflegepersonen vielen verschiedenen Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag ausgesetzt. Lärm, die Betreuung von schwer kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen, sowie Konflikte innerhalb des Teams und Probleme in der Arbeitsorganisation können eine große Belastung darstellen. Nacht- und Schichtarbeit kann nicht nur für die Pflegepersonen selbst anstrengend sein, sondern auch eine Belastung für das soziale Umfeld, die Familie oder eine Partnerschaft bedeuten. Können die beschriebenen Belastungsfaktoren nicht mehr kompensiert werden, kann dies negative Auswirkungen auf die Psyche eines Menschen haben. Neben Stress sind Symptome von Depression oder posttraumatischen Belastungsstörungen möglich. Daraus können nicht nur persönliche und familiäre Probleme entstehen, eine Überlastung und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, kann auch zu einem frühzeitigen Berufsausstieg von Pflegepersonen führen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz der Problematik darzustellen und anhand einer umfassenden Literaturrecherche, die zuvor genannten Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen zu identifizieren, einzuteilen und zu beschreiben.
Die Arbeit auf einer Intensivstation stellt für Pflegepersonen täglich eine neue Herausforderung dar. Neben den anspruchsvollen Anforderungen auf Grund des umfangreichen Tätigkeitsbereichs, sind Intensivpflegepersonen vielen verschiedenen Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag ausgesetzt. Lärm, die Betreuung von schwer kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen, sowie Konflikte innerhalb des Teams und Probleme in der Arbeitsorganisation können eine große Belastung darstellen. Nacht- und Schichtarbeit kann nicht nur für die Pflegepersonen selbst anstrengend sein, sondern auch eine Belastung für das soziale Umfeld, die Familie oder eine Partnerschaft bedeuten. Können die beschriebenen Belastungsfaktoren nicht mehr kompensiert werden, kann dies negative Auswirkungen auf die Psyche eines Menschen haben. Neben Stress sind Symptome von Depression oder posttraumatischen Belastungsstörungen möglich. Daraus können nicht nur persönliche und familiäre Probleme entstehen, eine Überlastung und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, kann auch zu einem frühzeitigen Berufsausstieg von Pflegepersonen führen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz der Problematik darzustellen und anhand einer umfassenden Literaturrecherche, die zuvor genannten Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen zu identifizieren, einzuteilen und zu beschreiben.
Über den Autor
Stefanie Kremaier, BScN: Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester am Klinikum Wels-Grieskirchen (OÖ). Studium der Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Angestellt als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester auf der operativen Intensivstation II im Klinikum Wels.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639473698
ISBN-10: 3639473698
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kremaier, Stefanie
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Stefanie Kremaier
Erscheinungsdatum: 26.09.2013
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 105618224
Über den Autor
Stefanie Kremaier, BScN: Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester am Klinikum Wels-Grieskirchen (OÖ). Studium der Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Angestellt als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester auf der operativen Intensivstation II im Klinikum Wels.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639473698
ISBN-10: 3639473698
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kremaier, Stefanie
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Stefanie Kremaier
Erscheinungsdatum: 26.09.2013
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 105618224
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte