Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik und Berufsverständnis der Pflegeberufe
Taschenbuch von Harald Wagner (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Grenzfragen wird die Medizin - und somit auch das Pflegepersonal - stets von neuem auf den Prüfstand gestellt, insbesondere auf der Intensivstation, bei der Betreuung Sterbender auf der Aids-Station, in der Gynäkologie ("Erlanger Baby"), bei der Erarbeitung von Pflegestandards in Klinik und Altenheim. Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Schwestern, Pflegern, Ärzten, Theologen und Soziologen. Anhand von Beispielen geben sie Einblick in die Fachdiskussion zwischen Ethik und Medizin und verknüpfen dies mit dem arbeitsorganisatorischen Hintergrund pflegerischer Tätigkeit. Damit wird die Pflege ernst genommen im Spannungsfeld von Berufsausübung ("Burnout", Arbeitsbelastung) und ethischen Anforderungen im pflegerischen Alltag.
In Grenzfragen wird die Medizin - und somit auch das Pflegepersonal - stets von neuem auf den Prüfstand gestellt, insbesondere auf der Intensivstation, bei der Betreuung Sterbender auf der Aids-Station, in der Gynäkologie ("Erlanger Baby"), bei der Erarbeitung von Pflegestandards in Klinik und Altenheim. Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Schwestern, Pflegern, Ärzten, Theologen und Soziologen. Anhand von Beispielen geben sie Einblick in die Fachdiskussion zwischen Ethik und Medizin und verknüpfen dies mit dem arbeitsorganisatorischen Hintergrund pflegerischer Tätigkeit. Damit wird die Pflege ernst genommen im Spannungsfeld von Berufsausübung ("Burnout", Arbeitsbelastung) und ethischen Anforderungen im pflegerischen Alltag.
Inhaltsverzeichnis
Ethik und Moral der Pflegeberufe.- Geschichte, Theorie und Praxis der Pflegeberufe.- Aspekte der Berufsausübung.- Arbeitsorganisatorischer Hintergrund pf leger ischer Tätigkeit.- Das Krankenhaus als bürokratische Organisation.- Die Krankenstation als pflegerisches Handlungsfeld.- Arbeitsbelastungen und ¿Biirnout¿ beim Pflegepersonal.- Ansätze zur Verminderung von Arbeitsbelastungen in der pflegerischen Tätigkeit.- Umgang mit Alltags- und Krisensituationen.- Arbeitsfeld Altenheim.- Die Betreuung alter Menschen.- Arbeiten im Altenheim.- Historisches und gegenwärtiges Verständnis der Heil- und Pflegeberufe.- Innere Entwicklung des Berufsausübenden.- Ethos auf dem Prüf stand: Besondere Aufgaben und Probleme.- Grundverständnis von ¿Ethik¿ und ¿Moral¿.- Der ¿schwierige¿ Patient.- Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht - Zur Problematik lebenserhaltender Maßnahmen.- Einflußnahme der Medizin auf Leben und Sterben.- Die Rolle der Medizin.- Besondere Aufgaben des Arztes.- Mittel der Manipulation am Beispiel der Intensivmedizin.- Organtransplantation.- Sterben und Tod im Krankenhaus.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: x
267 S.
14 Farbfotos
ISBN-13: 9783540574668
ISBN-10: 3540574662
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 574662
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wagner, Harald
Kruse, Torsten
Herausgeber: Torsten Kruse/Harald Wagner
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Harald Wagner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.1994
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 102238146
Inhaltsverzeichnis
Ethik und Moral der Pflegeberufe.- Geschichte, Theorie und Praxis der Pflegeberufe.- Aspekte der Berufsausübung.- Arbeitsorganisatorischer Hintergrund pf leger ischer Tätigkeit.- Das Krankenhaus als bürokratische Organisation.- Die Krankenstation als pflegerisches Handlungsfeld.- Arbeitsbelastungen und ¿Biirnout¿ beim Pflegepersonal.- Ansätze zur Verminderung von Arbeitsbelastungen in der pflegerischen Tätigkeit.- Umgang mit Alltags- und Krisensituationen.- Arbeitsfeld Altenheim.- Die Betreuung alter Menschen.- Arbeiten im Altenheim.- Historisches und gegenwärtiges Verständnis der Heil- und Pflegeberufe.- Innere Entwicklung des Berufsausübenden.- Ethos auf dem Prüf stand: Besondere Aufgaben und Probleme.- Grundverständnis von ¿Ethik¿ und ¿Moral¿.- Der ¿schwierige¿ Patient.- Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht - Zur Problematik lebenserhaltender Maßnahmen.- Einflußnahme der Medizin auf Leben und Sterben.- Die Rolle der Medizin.- Besondere Aufgaben des Arztes.- Mittel der Manipulation am Beispiel der Intensivmedizin.- Organtransplantation.- Sterben und Tod im Krankenhaus.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: x
267 S.
14 Farbfotos
ISBN-13: 9783540574668
ISBN-10: 3540574662
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 574662
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wagner, Harald
Kruse, Torsten
Herausgeber: Torsten Kruse/Harald Wagner
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Harald Wagner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.1994
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 102238146
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte