Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Portfoliomanagement in Unternehmen
Leitfaden für Manager und Investoren
Taschenbuch von Reinhard Grimm (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Art und Weise, wie das Management von Produktportfolios in einem Unternehmen verankert ist, hat weitreichende Konsequenzen für dessen Erfolg. Trotz hoher Erwartungshaltung im Hinblick auf die Optimierung angestrebter Profite aus Produkten fristet es allzu oft ein Nischendasein ohne entsprechende Durchsetzungskraft. Dabei bietet ein adäquat organisiertes Portfoliomanagement einen wirksamen Hebel, der einen signifikanten Beitrag zum Firmenergebnis liefern kann. Entsprechend betrachtet dieses Buch das Thema aus einer unternehmerischen Perspektive. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf strategische und organisatorische Aspekte, die für Unternehmensleitung und Portfoliomanager essenziell sind, um innerbetrieblich ein funktionierendes Portfoliomanagement etablieren zu können. Dem wird die Sichtweise von Investoren gegenübergestellt und es wird gezeigt, welche Kriterien für externe Geldgeber zählen. Deutlich kommt zum Ausdruck, dass es sich dabei um zwei völlig verschiedene ¿Welten¿ handelt, die sich dennoch mit demselben Thema beschäftigen.
Die Art und Weise, wie das Management von Produktportfolios in einem Unternehmen verankert ist, hat weitreichende Konsequenzen für dessen Erfolg. Trotz hoher Erwartungshaltung im Hinblick auf die Optimierung angestrebter Profite aus Produkten fristet es allzu oft ein Nischendasein ohne entsprechende Durchsetzungskraft. Dabei bietet ein adäquat organisiertes Portfoliomanagement einen wirksamen Hebel, der einen signifikanten Beitrag zum Firmenergebnis liefern kann. Entsprechend betrachtet dieses Buch das Thema aus einer unternehmerischen Perspektive. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf strategische und organisatorische Aspekte, die für Unternehmensleitung und Portfoliomanager essenziell sind, um innerbetrieblich ein funktionierendes Portfoliomanagement etablieren zu können. Dem wird die Sichtweise von Investoren gegenübergestellt und es wird gezeigt, welche Kriterien für externe Geldgeber zählen. Deutlich kommt zum Ausdruck, dass es sich dabei um zwei völlig verschiedene ¿Welten¿ handelt, die sich dennoch mit demselben Thema beschäftigen.
Über den Autor
Dr. Reinhard Grimm, MBA arbeitet als Geschäftsbereichsleiter in einem international erfolgreichen Hochtechnologie-Konzern in Wien und lehrt an universitären sowie außeruniversitären Einrichtungen.
Mag. Markus Schuller, MBA, MScFE ist Gründer von Panthera Solutions, einem Anbieter von Strategic Asset Allocation Intelligence mit Sitz im Fürstentum Monaco, sowie Adjunct Professor an der International University of Monaco.
Raimund Wilhelmer unterstützt mittelständische IT-Unternehmen operativ und strategisch bei der geschäftlichen Entwicklung von Innovationen beziehungsweise deren Etablierung am Markt.
Zusammenfassung
Die Art und Weise, wie das Management von Produktportfolios in einem Unternehmen verankert ist, hat weitreichende Konsequenzen für dessen Erfolg. Trotz hoher Erwartungshaltung im Hinblick auf die Optimierung angestrebter Profite aus Produkten fristet es allzu oft ein Nischendasein ohne entsprechende Durchsetzungskraft. Dabei bietet ein adäquat organisiertes Portfoliomanagement einen wirksamen Hebel, der einen signifikanten Beitrag zum Firmenergebnis liefern kann.
Entsprechend betrachtet dieses Buch das Thema aus einer unternehmerischen Perspektive. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf strategische und organisatorische Aspekte, die für Unternehmensleitung und Portfoliomanager essenziell sind, um innerbetrieblich ein funktionierendes Portfoliomanagement etablieren zu können.
Dem wird die Sichtweise von Investoren gegenübergestellt und es wird gezeigt, welche Kriterien für externe Geldgeber zählen. Deutlich kommt zum Ausdruck, dass es sich dabei um zwei völlig verschiedene "Welten" handelt, die sich dennoch mit demselben Thema beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
Vom Produkt zum Portfolio.- Marktanalyse.- Das Produktportfolio im Kontext der Unternehmensstrategie.- Organisation und Management.- Geschäftsplan.- Die Sicht des Investors.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: xvi
332 S.
70 s/w Illustr.
332 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783658002596
ISBN-10: 365800259X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Reinhard
Wilhelmer, Raimund
Schuller, Markus
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Reinhard Grimm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2014
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 105552826
Über den Autor
Dr. Reinhard Grimm, MBA arbeitet als Geschäftsbereichsleiter in einem international erfolgreichen Hochtechnologie-Konzern in Wien und lehrt an universitären sowie außeruniversitären Einrichtungen.
Mag. Markus Schuller, MBA, MScFE ist Gründer von Panthera Solutions, einem Anbieter von Strategic Asset Allocation Intelligence mit Sitz im Fürstentum Monaco, sowie Adjunct Professor an der International University of Monaco.
Raimund Wilhelmer unterstützt mittelständische IT-Unternehmen operativ und strategisch bei der geschäftlichen Entwicklung von Innovationen beziehungsweise deren Etablierung am Markt.
Zusammenfassung
Die Art und Weise, wie das Management von Produktportfolios in einem Unternehmen verankert ist, hat weitreichende Konsequenzen für dessen Erfolg. Trotz hoher Erwartungshaltung im Hinblick auf die Optimierung angestrebter Profite aus Produkten fristet es allzu oft ein Nischendasein ohne entsprechende Durchsetzungskraft. Dabei bietet ein adäquat organisiertes Portfoliomanagement einen wirksamen Hebel, der einen signifikanten Beitrag zum Firmenergebnis liefern kann.
Entsprechend betrachtet dieses Buch das Thema aus einer unternehmerischen Perspektive. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf strategische und organisatorische Aspekte, die für Unternehmensleitung und Portfoliomanager essenziell sind, um innerbetrieblich ein funktionierendes Portfoliomanagement etablieren zu können.
Dem wird die Sichtweise von Investoren gegenübergestellt und es wird gezeigt, welche Kriterien für externe Geldgeber zählen. Deutlich kommt zum Ausdruck, dass es sich dabei um zwei völlig verschiedene "Welten" handelt, die sich dennoch mit demselben Thema beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
Vom Produkt zum Portfolio.- Marktanalyse.- Das Produktportfolio im Kontext der Unternehmensstrategie.- Organisation und Management.- Geschäftsplan.- Die Sicht des Investors.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: xvi
332 S.
70 s/w Illustr.
332 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783658002596
ISBN-10: 365800259X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Reinhard
Wilhelmer, Raimund
Schuller, Markus
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Reinhard Grimm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2014
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 105552826
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte