Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polenta
Eine Wiederentdeckung
Buch von Erica Bänziger
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Polenta überrascht durch ihre vielfältigen Möglichkeiten

Wer sagt denn, dass die Polenta immer goldgelb sein muss? Erica Bänziger richtet mit phantasievoller Kelle das Traditionsgericht neu an.

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den Mais, der lange Zeit im Schatten der 'edleren' Getreidesorten stand. Das Interesse am glutenfreien Korn nimmt seit Jahren wieder zu. Die köstlichen regionalen Spezialitäten mit rotem, weissem, violettem und sogar schwarzem Mais, dem Ribel- und dem wiederentdeckten Linthmais erobern sich ihren Platz in der Küche. Das von Slow Food geförderte Farina bonà, ein geröstetes Maismehl aus dem Tessin, setzt neue kulinarische Akzente.
Vermutlich gibt es so viele Polenta-Rezepte wie Polenta-Köche, aber es gibt nur eine Grundregel:

Eine richtige Polenta sollte unter gelegentlichem Ru¿hren mindestens 50 Minuten - die Tessiner sagen sogar 90 Minuten - gekocht werden. Ob das Polentaru¿hren erfunden wurde, um die Frau an den Herd zu binden? Im Tessin zumindest übernehmen das Rühren im mytisch dampfenden Polentatopf meistens die Männer.

Inhalt
Einführung Mais - Getreide der Indianer Maispioniere Polenta oder Maisgriess oder ... ? Polenta-Abc Rund um die Polenta
Aperitif und Vorspeisen Polentaröllchen mit Speck und Salbei Linthmais-Sushi Tempura Zucchini-Käse-Cake Maishäppchen in Zucchini- und Speckscheiben gewickelt Crêpes mit Lachs- und Ziegenkäsefüllung Maismuffins mit Speck usw.
Hauptgerichte Polenta-Grundrezept Polenta für Eilige Thai-Curry mit violetter Polenta Pikante Apfelküchlein Maisspätzli Maispizza mit Sommergemüse weisse Polentakugeln mit Pilzragout und Gorgonzola Mais-Ribeli usw.
Desserts Panna cotta Himbeermuffins Butterguetzli Farina-boná-Glace Schokoladen-Ribeli-Kokos-Kuchen usw.
Polenta überrascht durch ihre vielfältigen Möglichkeiten

Wer sagt denn, dass die Polenta immer goldgelb sein muss? Erica Bänziger richtet mit phantasievoller Kelle das Traditionsgericht neu an.

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den Mais, der lange Zeit im Schatten der 'edleren' Getreidesorten stand. Das Interesse am glutenfreien Korn nimmt seit Jahren wieder zu. Die köstlichen regionalen Spezialitäten mit rotem, weissem, violettem und sogar schwarzem Mais, dem Ribel- und dem wiederentdeckten Linthmais erobern sich ihren Platz in der Küche. Das von Slow Food geförderte Farina bonà, ein geröstetes Maismehl aus dem Tessin, setzt neue kulinarische Akzente.
Vermutlich gibt es so viele Polenta-Rezepte wie Polenta-Köche, aber es gibt nur eine Grundregel:

Eine richtige Polenta sollte unter gelegentlichem Ru¿hren mindestens 50 Minuten - die Tessiner sagen sogar 90 Minuten - gekocht werden. Ob das Polentaru¿hren erfunden wurde, um die Frau an den Herd zu binden? Im Tessin zumindest übernehmen das Rühren im mytisch dampfenden Polentatopf meistens die Männer.

Inhalt
Einführung Mais - Getreide der Indianer Maispioniere Polenta oder Maisgriess oder ... ? Polenta-Abc Rund um die Polenta
Aperitif und Vorspeisen Polentaröllchen mit Speck und Salbei Linthmais-Sushi Tempura Zucchini-Käse-Cake Maishäppchen in Zucchini- und Speckscheiben gewickelt Crêpes mit Lachs- und Ziegenkäsefüllung Maismuffins mit Speck usw.
Hauptgerichte Polenta-Grundrezept Polenta für Eilige Thai-Curry mit violetter Polenta Pikante Apfelküchlein Maisspätzli Maispizza mit Sommergemüse weisse Polentakugeln mit Pilzragout und Gorgonzola Mais-Ribeli usw.
Desserts Panna cotta Himbeermuffins Butterguetzli Farina-boná-Glace Schokoladen-Ribeli-Kokos-Kuchen usw.
Über den Autor
Erica Bänziger ist diplomierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Heute arbeitet sie als selbstständige Referentin und Ausbildnerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 123
Inhalt: 128 S.
30 ganzseitige Foodfotos
ISBN-13: 9783037805602
ISBN-10: 3037805609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bänziger, Erica
Kamera: Thumm, Andreas
Fotograph: Thumm, Andreas
Hersteller: FONA Verlag AG
Abbildungen: 30 ganzseitige Foodfotos
Maße: 246 x 187 x 17 mm
Von/Mit: Erica Bänziger
Erscheinungsdatum: 27.10.2014
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 105273451
Über den Autor
Erica Bänziger ist diplomierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Heute arbeitet sie als selbstständige Referentin und Ausbildnerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 123
Inhalt: 128 S.
30 ganzseitige Foodfotos
ISBN-13: 9783037805602
ISBN-10: 3037805609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bänziger, Erica
Kamera: Thumm, Andreas
Fotograph: Thumm, Andreas
Hersteller: FONA Verlag AG
Abbildungen: 30 ganzseitige Foodfotos
Maße: 246 x 187 x 17 mm
Von/Mit: Erica Bänziger
Erscheinungsdatum: 27.10.2014
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 105273451
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte