Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Pflege. Personal. Realität. ist ein ehrliches, praxisnahes Fachbuch über den Personaleinsatz im modernen Krankenhaus.
Es zeigt, wie Pflegende unter permanentem Spagat zwischen Leistungsdruck, Personalmangel und Verantwortung arbeiten und was das für die Organisation, Ausbildung, Führung und Zukunft der Pflege bedeutet.
Autor Andreas Rabe, selbst langjähriger Pfleger, Reanimationstrainer und Führungskraft, verbindet systematische Analysen mit emotionaler Tiefe und praktischer Erfahrung.
Das Buch beleuchtet Dienstpläne, Rechenmodelle, politische Versäumnisse, aber auch Lösungsansätze, Haltung und Perspektiven.
Ein Buch für alle, die Pflege wirklich verstehen wollen, jenseits von Imagekampagnen und Stellenanzeigen.
Es zeigt, wie Pflegende unter permanentem Spagat zwischen Leistungsdruck, Personalmangel und Verantwortung arbeiten und was das für die Organisation, Ausbildung, Führung und Zukunft der Pflege bedeutet.
Autor Andreas Rabe, selbst langjähriger Pfleger, Reanimationstrainer und Führungskraft, verbindet systematische Analysen mit emotionaler Tiefe und praktischer Erfahrung.
Das Buch beleuchtet Dienstpläne, Rechenmodelle, politische Versäumnisse, aber auch Lösungsansätze, Haltung und Perspektiven.
Ein Buch für alle, die Pflege wirklich verstehen wollen, jenseits von Imagekampagnen und Stellenanzeigen.
Pflege. Personal. Realität. ist ein ehrliches, praxisnahes Fachbuch über den Personaleinsatz im modernen Krankenhaus.
Es zeigt, wie Pflegende unter permanentem Spagat zwischen Leistungsdruck, Personalmangel und Verantwortung arbeiten und was das für die Organisation, Ausbildung, Führung und Zukunft der Pflege bedeutet.
Autor Andreas Rabe, selbst langjähriger Pfleger, Reanimationstrainer und Führungskraft, verbindet systematische Analysen mit emotionaler Tiefe und praktischer Erfahrung.
Das Buch beleuchtet Dienstpläne, Rechenmodelle, politische Versäumnisse, aber auch Lösungsansätze, Haltung und Perspektiven.
Ein Buch für alle, die Pflege wirklich verstehen wollen, jenseits von Imagekampagnen und Stellenanzeigen.
Es zeigt, wie Pflegende unter permanentem Spagat zwischen Leistungsdruck, Personalmangel und Verantwortung arbeiten und was das für die Organisation, Ausbildung, Führung und Zukunft der Pflege bedeutet.
Autor Andreas Rabe, selbst langjähriger Pfleger, Reanimationstrainer und Führungskraft, verbindet systematische Analysen mit emotionaler Tiefe und praktischer Erfahrung.
Das Buch beleuchtet Dienstpläne, Rechenmodelle, politische Versäumnisse, aber auch Lösungsansätze, Haltung und Perspektiven.
Ein Buch für alle, die Pflege wirklich verstehen wollen, jenseits von Imagekampagnen und Stellenanzeigen.
Über den Autor
Andreas Rabe, geboren 1970, absolvierte zunächst eine Ausbildung bei der damaligen Deutschen Bundespost.
Nach einigen Umwegen entschied er sich, eine weitere Ausbildung in der Krankenpflege zu wagen, von 1993 bis 1996.
Während dieser Ausbildung lernte er seine heutige Frau Kerstin kennen und lieben.
1998 Hochzeit und Geburt des gemeinsamen Sohnes Leon.
Seitdem ist er ununterbrochen in der Pflege tätig.
Über ein Jahrzehnt hinweg arbeitete er auf Intensivstationen von Maximalversorgern.
Mitglied in diversen Organisationen (DIVI, GRC, DBfK, Verdi). Seit Jahren freiwillig registrierter beruflich Pflegender.
Pflegedienstleiter wollte er eigentlich nie werden,
zu oft stimmten seine Vorstellungen nicht mit denen anderer überein.
Als Reanimationstrainer hat er zahlreiche Kurse für Mitarbeitende, Patienten und Angehörige gegeben.
Zudem war er mehrere Jahre Mitglied im Betriebsrat einer großen Klinik.
Er kennt die Realitäten der Pflege
und schreibt für Menschen, die Pflege mitgestalten wollen.
Viele Kolleginnen und Kollegen hat er in den Jahren kommen und gehen sehen.
Den Wandel der Zeit beobachtet er täglich, im Team, im System, im Anspruch.
Sein Anspruch, auch an sich selbst: immer ehrlich, authentisch.
Keine Lügen. Miteinander statt gegeneinander.
Nach einigen Umwegen entschied er sich, eine weitere Ausbildung in der Krankenpflege zu wagen, von 1993 bis 1996.
Während dieser Ausbildung lernte er seine heutige Frau Kerstin kennen und lieben.
1998 Hochzeit und Geburt des gemeinsamen Sohnes Leon.
Seitdem ist er ununterbrochen in der Pflege tätig.
Über ein Jahrzehnt hinweg arbeitete er auf Intensivstationen von Maximalversorgern.
Mitglied in diversen Organisationen (DIVI, GRC, DBfK, Verdi). Seit Jahren freiwillig registrierter beruflich Pflegender.
Pflegedienstleiter wollte er eigentlich nie werden,
zu oft stimmten seine Vorstellungen nicht mit denen anderer überein.
Als Reanimationstrainer hat er zahlreiche Kurse für Mitarbeitende, Patienten und Angehörige gegeben.
Zudem war er mehrere Jahre Mitglied im Betriebsrat einer großen Klinik.
Er kennt die Realitäten der Pflege
und schreibt für Menschen, die Pflege mitgestalten wollen.
Viele Kolleginnen und Kollegen hat er in den Jahren kommen und gehen sehen.
Den Wandel der Zeit beobachtet er täglich, im Team, im System, im Anspruch.
Sein Anspruch, auch an sich selbst: immer ehrlich, authentisch.
Keine Lügen. Miteinander statt gegeneinander.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783819299070 |
ISBN-10: | 3819299076 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rabe, Andreas |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Andreas Rabe |
Erscheinungsdatum: | 28.05.2025 |
Gewicht: | 0,174 kg |