Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Wirkmechanismen der Digitalisierung innerhalb der Eignungsdiagnostik. Anwendungsorientiert beleuchtet es neueste Methoden und die im deutschsprachigen Raum relevanten Trends wie Künstliche Intelligenz, Gamification, Digitales Lernen, Virtual Reality, Cybervetting sowie die positive Mitarbeiterbefragung mittels Employee Experience (EX). Fallbeispiele aus der Praxis namhafter Unternehmen in Verbindung mit Beiträgen aus der Wissenschaft und Lehre stellen die beachtliche Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten in der digitalisierten Personalauswahl vor. Mit einem Geleitwort von Professor Dirk Stelling, Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Wirkmechanismen der Digitalisierung innerhalb der Eignungsdiagnostik. Anwendungsorientiert beleuchtet es neueste Methoden und die im deutschsprachigen Raum relevanten Trends wie Künstliche Intelligenz, Gamification, Digitales Lernen, Virtual Reality, Cybervetting sowie die positive Mitarbeiterbefragung mittels Employee Experience (EX). Fallbeispiele aus der Praxis namhafter Unternehmen in Verbindung mit Beiträgen aus der Wissenschaft und Lehre stellen die beachtliche Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten in der digitalisierten Personalauswahl vor. Mit einem Geleitwort von Professor Dirk Stelling, Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus P. Stulle ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Experte für Personal- und Management-Diagnostik.
Dr. Richard T. Justenhoven ist Experte im Bereich der digitalen Psychometrie und hat bereits viele innovative Verfahren für internationale Unternehmen entwickelt und implementiert.
Zusammenfassung
State-of-the-Art der digitalunterstützten Personal- und Eignungsdiagnostik
Mit praxisrelevanten Beiträgen von führenden Experten aus betrieblicher Anwendung und aus der Wissenschaft
Auch für die Hochschullehre im Masterstudiengang empfohlen
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Personalauswahl 4.0 aus der Perspektive der Kandidat:innen.- 3 Fachkräftemangel und algorithmenbasiertes Matching.- 4 Cybervetting: Valide Personalauswahl mit sozialen Netzwerken?.- 5 Gamification in Online-Assessments - Wie Recrutainment die Personalauswahl verbessern kann.- 6 Virtual Reality in Personalauswahl und Personalentwicklung.- 7 Personaldiagnostik neu gedacht - Integrative digitale Ansätze bei der Auswahl von Führungskräften.- 8 Potenzialanalysen im Rahmen von Online-Assessments.- 9 KI-Unterstützung bei der digitalen Personalauswahl - Eine Fallstudie im Unternehmer-Kontext.- 10 Neue Wege im Development Center - Prozessinnovation und neue methodische Ansätze am Beispiel des Führungsraums der Westnetz GmbH.- 11 Blindflug & Gießkanne vs. Data-Driven & Individuell: Die Revolution von Employee Experience.- 12 Am Puls der Zeit statt Pulse Survey - Kontinuierliche Messung von Employee Experience.- 13 360°Feedback-Varianten für faire Potenzialkonferenzen und ein effektives (Selbst-) Coaching.- 14 Für Lernende Organisationen braucht es lernende Personalentwickler.- 15 Nachwort.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvii
292 S. 87 s/w Illustr. 292 S. 87 Abb. |
ISBN-13: | 9783658421410 |
ISBN-10: | 365842141X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89231307 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Justenhoven, Richard T.
Stulle, Klaus P. |
Herausgeber: | Klaus P Stulle/Richard T Justenhoven |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 23 mm |
Von/Mit: | Richard T. Justenhoven (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2023 |
Gewicht: | 0,702 kg |