Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Fachbuch bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine systematische Praxisanleitung, mit der sie die Erfolgschancen ihrer Drittmittelanträge substanziell erhöhen. Es vermittelt die Grundlagen des Antragschreibens, erklärt die wichtigsten Erfolgsfaktoren und gibt praktische Hilfestellungen, wie Herausforderungen gemeistert werden können.
Schritt für Schritt führt Stefanie Preuß durch die einzelnen Phasen des Antragschreibens: Von der Konzeption eines förderfähigen Projekts und dem Finden eines geeigneten Förderprogramms über das Formulieren eines überzeugenden Antrags bis zum Begutachtungsprozess und dem Ergebnis der Evaluation. Dabei wird auch die Perspektive von Förderorganisationen und Gutachtenden berücksichtigt. Das Buch gibt zu jedem Schritt Insidertipps, erklärt die formalen und informellen Regeln und beantwortet typische Fragen aus der Beratungspraxis. Zahlreiche praktische Übungen und Anleitungen führen die Leserinnen und Leser strukturiert zum abgabefähigen Antrag.
Dieses Fachbuch bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine systematische Praxisanleitung, mit der sie die Erfolgschancen ihrer Drittmittelanträge substanziell erhöhen. Es vermittelt die Grundlagen des Antragschreibens, erklärt die wichtigsten Erfolgsfaktoren und gibt praktische Hilfestellungen, wie Herausforderungen gemeistert werden können.
Schritt für Schritt führt Stefanie Preuß durch die einzelnen Phasen des Antragschreibens: Von der Konzeption eines förderfähigen Projekts und dem Finden eines geeigneten Förderprogramms über das Formulieren eines überzeugenden Antrags bis zum Begutachtungsprozess und dem Ergebnis der Evaluation. Dabei wird auch die Perspektive von Förderorganisationen und Gutachtenden berücksichtigt. Das Buch gibt zu jedem Schritt Insidertipps, erklärt die formalen und informellen Regeln und beantwortet typische Fragen aus der Beratungspraxis. Zahlreiche praktische Übungen und Anleitungen führen die Leserinnen und Leser strukturiert zum abgabefähigen Antrag.
Über den Autor
Dr. Stefanie Preuß ist Leiterin des Forschungssupports der Universität Konstanz und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen beim Erstellen ihrer Drittmittelanträge. Sie hat zahlreiche Anträge begleitet, hält regelmäßig Workshops und Vorträge zum Schreiben überzeugender Drittmittelanträge und ist als Gutachterin tätig.
Zusammenfassung
Bietet umfangreiches Insider- und Praxiswissen aus der täglichen Antragsberatung an einer Hochschule
Mit zahlreichen Tipps und Übungsaufgaben
Neben Fördermitteln für Deutschland werden auch Drittmittel für Österreich und die Schweiz vorgestellt
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Drittmittel für Forschungsprojekte.- 2. Der Antragsprozess: Das Antragstellen planen.- 3. Ein förderfähiges Projekt: Den Antrag vorbereiten.- 4. Ein überzeugender Text: Den Antrag schreiben.- 5. Der letzte Schliff: Den Antrag überarbeiten und fertigstellen.- 6. Wie geht es weiter? Den Antrag begutachten lassen und auf das Ergebnis reagieren.- Schlusswort.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
206 S. 1 s/w Illustr. 206 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658164515 |
ISBN-10: | 3658164514 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-16451-5 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Preuß, Stefanie |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 12 mm |
Von/Mit: | Stefanie Preuß |
Erscheinungsdatum: | 23.05.2017 |
Gewicht: | 0,371 kg |