Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paolo Volponi - Literatur als Spiegel der Geschichte
Italien von der nationalen Einigung bis zum Ende der Ersten Republik, Lettre
Taschenbuch von Lothar Knapp
Sprache: Deutsch

44,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch stellt erstmalig das Werk des italienischen Schriftstellers Paolo Volponi in seinem gesamten Umfang auf dem deutschen Buchmarkt vor. Damit wird ein Autor in Deutschland bekannt gemacht, dessen Literatur im Kern zu definieren ist als die politisch motivierte kritische Darstellung des Geschichtsverlaufs in Italien vom Prozess der Einigung im 19. Jahrhundert bis zum Ende der Ersten Republik und dem Übergang in die Ära Berlusconi in den 1990er Jahren.
Die drei Momente des Geschichtlichen - Lebensgeschichte der Figuren, Geschichte der italienischen Gesellschaft und erzählte Geschichte - bedingen und ergänzen sich bei Volponi in einer Weise, dass aus ihrem Zusammenspiel eine Art allegorische Spiegelung der dargestellten Epoche resultiert.
Volponi steht der Gruppe der italienischen »Neoavanguardia« nahe, womit das Politische in sein Werk integriert wird - wie vergleichsweise bei Enzensberger, an dessen prosaischen Begriff des Lyrischen Volponi erinnert.
Ein Buch (nicht nur) für Historiker, Literaturwissenschaftler und v.a. für Studierende der Italianistik.
Dieses Buch stellt erstmalig das Werk des italienischen Schriftstellers Paolo Volponi in seinem gesamten Umfang auf dem deutschen Buchmarkt vor. Damit wird ein Autor in Deutschland bekannt gemacht, dessen Literatur im Kern zu definieren ist als die politisch motivierte kritische Darstellung des Geschichtsverlaufs in Italien vom Prozess der Einigung im 19. Jahrhundert bis zum Ende der Ersten Republik und dem Übergang in die Ära Berlusconi in den 1990er Jahren.
Die drei Momente des Geschichtlichen - Lebensgeschichte der Figuren, Geschichte der italienischen Gesellschaft und erzählte Geschichte - bedingen und ergänzen sich bei Volponi in einer Weise, dass aus ihrem Zusammenspiel eine Art allegorische Spiegelung der dargestellten Epoche resultiert.
Volponi steht der Gruppe der italienischen »Neoavanguardia« nahe, womit das Politische in sein Werk integriert wird - wie vergleichsweise bei Enzensberger, an dessen prosaischen Begriff des Lyrischen Volponi erinnert.
Ein Buch (nicht nur) für Historiker, Literaturwissenschaftler und v.a. für Studierende der Italianistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 546
Inhalt: 546 S.
ISBN-13: 9783837614275
ISBN-10: 3837614271
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knapp, Lothar
Auflage: 1/2010
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 135 x 36 mm
Von/Mit: Lothar Knapp
Erscheinungsdatum: 15.05.2010
Gewicht: 0,769 kg
preigu-id: 101425062
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 546
Inhalt: 546 S.
ISBN-13: 9783837614275
ISBN-10: 3837614271
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knapp, Lothar
Auflage: 1/2010
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 135 x 36 mm
Von/Mit: Lothar Knapp
Erscheinungsdatum: 15.05.2010
Gewicht: 0,769 kg
preigu-id: 101425062
Warnhinweis