Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und Seefahrt. Dieses Buch bietet erstmals eine migrationstheoretische Perspektive auf die sogenannte Große Kolonisation der Griechen. Unter Einbeziehung praxis- und ressourcentheoretischer Ansätze erscheint so jene große Bewegung der griechischen Archaik als ein komplexes Wechselspiel aus Ansässigkeits- und Mobilitätsstrukturen sowie der darin handelnden Menschen.
Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und Seefahrt. Dieses Buch bietet erstmals eine migrationstheoretische Perspektive auf die sogenannte Große Kolonisation der Griechen. Unter Einbeziehung praxis- und ressourcentheoretischer Ansätze erscheint so jene große Bewegung der griechischen Archaik als ein komplexes Wechselspiel aus Ansässigkeits- und Mobilitätsstrukturen sowie der darin handelnden Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 385 S.
ISBN-13: 9783949189364
ISBN-10: 394918936X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0009149
Autor: Delp, Dominik
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Maße: 31 x 160 x 235 mm
Von/Mit: Dominik Delp
Erscheinungsdatum: 10.08.2022
Gewicht: 0,766 kg
Artikel-ID: 121224435