Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
NUB-Methoden im Krankenhaus im System der GKV unter besonderer Betrachtung des NUB-Verfahrens
§§ 137 c, 137 e SGB V, § 6 Abs. 2 KHEntgG
Taschenbuch von Isabelle C. Hägele-Rebmann
Sprache: Deutsch

107,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Autorin untersucht an der Schnittstelle zwischen gesetzlichem Krankenversicherungsrecht (SGB V) und Krankenhausfinanzierungsrecht (KHG, KHEntgG), unter welchen Voraussetzungen Leistungserbringer im Rahmen einer Krankenhausbehandlung neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB-Methoden) zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung erbringen dürfen (§§¿137¿c,¿137¿e¿SGB¿V). Zentrale Aspekte der Untersuchung sind, in welchem Verhältnis das allgemeine Qualitätsgebot (§¿2¿Abs.¿1¿S.¿3¿SGB¿V) zu der Regelung des §¿137¿c¿SGB¿V steht, ob den Krankenhäusern in Bezug auf §¿137¿c¿SGB¿V ein Beurteilungsspielraum eingeräumt wird, die Erprobungsregelung des §¿137¿e¿SGB¿V sowie das vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) durchgeführte NUB-Verfahren (§ 6 Abs. 2 KHEntgG).
Die Autorin untersucht an der Schnittstelle zwischen gesetzlichem Krankenversicherungsrecht (SGB V) und Krankenhausfinanzierungsrecht (KHG, KHEntgG), unter welchen Voraussetzungen Leistungserbringer im Rahmen einer Krankenhausbehandlung neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB-Methoden) zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung erbringen dürfen (§§¿137¿c,¿137¿e¿SGB¿V). Zentrale Aspekte der Untersuchung sind, in welchem Verhältnis das allgemeine Qualitätsgebot (§¿2¿Abs.¿1¿S.¿3¿SGB¿V) zu der Regelung des §¿137¿c¿SGB¿V steht, ob den Krankenhäusern in Bezug auf §¿137¿c¿SGB¿V ein Beurteilungsspielraum eingeräumt wird, die Erprobungsregelung des §¿137¿e¿SGB¿V sowie das vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) durchgeführte NUB-Verfahren (§ 6 Abs. 2 KHEntgG).
Über den Autor
Isabelle C. Hägele-Rebmann studierte in Würzburg, Dijon (Frankreich) und Tübingen Rechtswissenschaften mit einem Begleitstudium im Europäischen Recht (Europajuristin Universität Würzburg). Sie ist ausgebildete Mediatorin und arbeitet als Rechtanwältin, spezialisiert auf öffentliches Medizinrecht.
Inhaltsverzeichnis

Medizinischer Fortschritt - Regelungen des gesetzlichen Krankenversicherungsrechts (SGB V) und des Krankenhausfinanzierungsrechts (KHG, KHEntgG) für die Erbringung von NUB-Methoden im Rahmen einer Krankenhausbehandlung - Erprobungsregelung - NUB-Verfahren - Anspruch auf NUB-Entgelt bei NUB-Status 1

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783631737385
ISBN-10: 3631737386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 273738
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hägele-Rebmann, Isabelle C.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Isabelle C. Hägele-Rebmann
Erscheinungsdatum: 26.12.2017
Gewicht: 0,635 kg
Artikel-ID: 111262140
Über den Autor
Isabelle C. Hägele-Rebmann studierte in Würzburg, Dijon (Frankreich) und Tübingen Rechtswissenschaften mit einem Begleitstudium im Europäischen Recht (Europajuristin Universität Würzburg). Sie ist ausgebildete Mediatorin und arbeitet als Rechtanwältin, spezialisiert auf öffentliches Medizinrecht.
Inhaltsverzeichnis

Medizinischer Fortschritt - Regelungen des gesetzlichen Krankenversicherungsrechts (SGB V) und des Krankenhausfinanzierungsrechts (KHG, KHEntgG) für die Erbringung von NUB-Methoden im Rahmen einer Krankenhausbehandlung - Erprobungsregelung - NUB-Verfahren - Anspruch auf NUB-Entgelt bei NUB-Status 1

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783631737385
ISBN-10: 3631737386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 273738
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hägele-Rebmann, Isabelle C.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Isabelle C. Hägele-Rebmann
Erscheinungsdatum: 26.12.2017
Gewicht: 0,635 kg
Artikel-ID: 111262140
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte