Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung
Perspektiven und Grenzen nationaler Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze
Taschenbuch von Manuela Maack-Schulze (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstoßrichtungen für viele dieser Ansätze identifizieren.
Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstoßrichtungen für viele dieser Ansätze identifizieren.
Über den Autor

Manuela Maack-Schulze, Sachverständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und für gesundheitsbezogene Strategien zur Bewältigung von Belastungen in den Betrieben.
Anna Lina Kauffmann, Masterstudentin an der Universität Bayreuth.
Tina Baß ist im Vertragsmanagement einer Krankenkasse tätig.
Karin Agor, Vertragsreferentin bei der KNAPPSCHAFT und Dozentin in verschiedenen gesundheitsbezogenen Studiengängen.
Rolf Kaestner, Gründungsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V.
Prof. Dr. Hans-R. Hartweg ist Professor der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain und betreut dort die gesundheitsökonomischen Studiengänge.

Zusammenfassung

Gibt einen Überblick über betriebliche Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention im gesetzlichen Sozialversicherungssystem

Umfasst Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter

Enthält Versorgungsangebote für Erwerbstätige

Inhaltsverzeichnis
Betriebliche Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention sowie deren Umsetzung.- Qualitative Befragung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).- Versorgungsangebote für Erwerbstätige.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: essentials
Inhalt: xii
40 S.
7 farbige Illustr.
40 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658296940
ISBN-10: 3658296941
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29694-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maack-Schulze, Manuela
Kauffmann, Anna Lina
Hartweg, Hans-R.
Agor, Karin
Kaestner, Rolf
Baß, Tina
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Manuela Maack-Schulze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2020
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 118024799
Über den Autor

Manuela Maack-Schulze, Sachverständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und für gesundheitsbezogene Strategien zur Bewältigung von Belastungen in den Betrieben.
Anna Lina Kauffmann, Masterstudentin an der Universität Bayreuth.
Tina Baß ist im Vertragsmanagement einer Krankenkasse tätig.
Karin Agor, Vertragsreferentin bei der KNAPPSCHAFT und Dozentin in verschiedenen gesundheitsbezogenen Studiengängen.
Rolf Kaestner, Gründungsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V.
Prof. Dr. Hans-R. Hartweg ist Professor der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain und betreut dort die gesundheitsökonomischen Studiengänge.

Zusammenfassung

Gibt einen Überblick über betriebliche Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention im gesetzlichen Sozialversicherungssystem

Umfasst Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter

Enthält Versorgungsangebote für Erwerbstätige

Inhaltsverzeichnis
Betriebliche Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention sowie deren Umsetzung.- Qualitative Befragung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).- Versorgungsangebote für Erwerbstätige.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: essentials
Inhalt: xii
40 S.
7 farbige Illustr.
40 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658296940
ISBN-10: 3658296941
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29694-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maack-Schulze, Manuela
Kauffmann, Anna Lina
Hartweg, Hans-R.
Agor, Karin
Kaestner, Rolf
Baß, Tina
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Manuela Maack-Schulze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2020
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 118024799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte