Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nina und Walentina
Ein schwieriger Start
Buch von Monika Theil
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Russland 1943: Ein kleines Mädchen an der Hand seiner Mutter. Sie laufen den Soldaten geradewegs in die Arme. Man verfrachtet sie in ein Auto und bringt sie zum Bahnhof. Von dort geht es mit dem Zug nach Deutschland. In das Zwangsarbeiterlager einer Rüstungsfirma.
Fünf Tage nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion hatte Nina ihre Tochter Walentina zur Welt gebracht. Als man die beiden ins Deutsche Reich verschleppte, war das kleine Mädchen zwei Jahre alt. Nach dem Ende des Krieges 1945 kehrten sie nach Russland zurück. Endlich konnte das Kind sich in Frieden entfalten.
Heute ist Walentina 82 Jahre alt und betrachtet ihr langes Leben mit dem schwierigen Start. Vieles von dem, was hier berichtet wird, wusste sie nicht. Ihre Mutter sprach nicht gern über die Vergangenheit und sie selbst war damals noch zu klein.
Die Autorin nimmt sich ihrer Geschichte an und erforscht die konkreten Erlebnisse und deren Hintergründe während der deutschen Besetzung der Sowjetunion und während der Zeit der Zwangsarbeit in Deutschland. Damit eröffnet sie eine Möglichkeit, ein unerfreuliches Kapitel in der gemeinsamen Geschichte Russlands und Deutschlands besser zu verstehen.
Russland 1943: Ein kleines Mädchen an der Hand seiner Mutter. Sie laufen den Soldaten geradewegs in die Arme. Man verfrachtet sie in ein Auto und bringt sie zum Bahnhof. Von dort geht es mit dem Zug nach Deutschland. In das Zwangsarbeiterlager einer Rüstungsfirma.
Fünf Tage nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion hatte Nina ihre Tochter Walentina zur Welt gebracht. Als man die beiden ins Deutsche Reich verschleppte, war das kleine Mädchen zwei Jahre alt. Nach dem Ende des Krieges 1945 kehrten sie nach Russland zurück. Endlich konnte das Kind sich in Frieden entfalten.
Heute ist Walentina 82 Jahre alt und betrachtet ihr langes Leben mit dem schwierigen Start. Vieles von dem, was hier berichtet wird, wusste sie nicht. Ihre Mutter sprach nicht gern über die Vergangenheit und sie selbst war damals noch zu klein.
Die Autorin nimmt sich ihrer Geschichte an und erforscht die konkreten Erlebnisse und deren Hintergründe während der deutschen Besetzung der Sowjetunion und während der Zeit der Zwangsarbeit in Deutschland. Damit eröffnet sie eine Möglichkeit, ein unerfreuliches Kapitel in der gemeinsamen Geschichte Russlands und Deutschlands besser zu verstehen.
Über den Autor
Autorin seit 2022 mit dem Schwerpunkt Aufarbeitung der Geschichte des 2. Weltkriegs anhand von Biografiene kleiner Leute.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757826437
ISBN-10: 3757826434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theil, Monika
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 14 mm
Von/Mit: Monika Theil
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 127247408
Über den Autor
Autorin seit 2022 mit dem Schwerpunkt Aufarbeitung der Geschichte des 2. Weltkriegs anhand von Biografiene kleiner Leute.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757826437
ISBN-10: 3757826434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theil, Monika
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 14 mm
Von/Mit: Monika Theil
Erscheinungsdatum: 13.07.2023
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 127247408
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte