Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Grubenunglück von Stolzenbach
Die angekündigte Katastrophe und das fast verhinderte Wunder.
Taschenbuch von Ulf Hempler
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 1. Juni 1988 erschütterte eine Kohlenstaubexplosion die Braunkohlegrube Stolzenbach im Braunkohlerevier von Borken/Hessen. 51 Bergleute kamen bei dem Unglück ums Leben. Nach vier Tagen wurden sechs überlebende Bergleute entdeckt und in einer dramatischen Rettungsaktion zu Tage gebracht.
Die Staatsanwaltschaft Kassel stellte im Oktober 1989 die strafrechtlichen Ermittlungen mit der Begründung ein, eine Kohlenstaubexplosion sei völlig unvorhersehbar gewesen. Im Jahr 2008 wiesen zwei Journalisten des Hessischen Rundfunks nach, dass die Gefahr von Kohlenstaubbildung dem Betreiber und der Bergbehörde bereits seit 1968 bekannt war.
Die Recherchen zu diesem Buch haben zudem aufgedeckt, dass das sogenannte ¿Wunder von Borken¿, die Rettung der sechs Bergleute nach 66 Stunden, nicht nur auf eine ganze Häufung von glücklichen Zufällen zurück zu führen war. Die Rettungsarbeiten wurden derart nachlässig und ignorant organisiert, dass der Krisenstab eine rechtzeitige Rettung beinahe verhindert hätte.
Am 1. Juni 1988 erschütterte eine Kohlenstaubexplosion die Braunkohlegrube Stolzenbach im Braunkohlerevier von Borken/Hessen. 51 Bergleute kamen bei dem Unglück ums Leben. Nach vier Tagen wurden sechs überlebende Bergleute entdeckt und in einer dramatischen Rettungsaktion zu Tage gebracht.
Die Staatsanwaltschaft Kassel stellte im Oktober 1989 die strafrechtlichen Ermittlungen mit der Begründung ein, eine Kohlenstaubexplosion sei völlig unvorhersehbar gewesen. Im Jahr 2008 wiesen zwei Journalisten des Hessischen Rundfunks nach, dass die Gefahr von Kohlenstaubbildung dem Betreiber und der Bergbehörde bereits seit 1968 bekannt war.
Die Recherchen zu diesem Buch haben zudem aufgedeckt, dass das sogenannte ¿Wunder von Borken¿, die Rettung der sechs Bergleute nach 66 Stunden, nicht nur auf eine ganze Häufung von glücklichen Zufällen zurück zu führen war. Die Rettungsarbeiten wurden derart nachlässig und ignorant organisiert, dass der Krisenstab eine rechtzeitige Rettung beinahe verhindert hätte.
Über den Autor
Der Autor Ulf Hempler wurde 1973 in Homberg/Efze geboren und wuchs in Borken auf. Das Grubenunglück erlebte er als 15-jähriger Schüler. Nach Studium in Marburg, Köln und Canterbury (Großbritannien) lebt er mit seiner Familie in Karlsruhe. "Das Grubenunglück von Stolzenbach" ist sein erstes Sachbuch.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783839139073
ISBN-10: 3839139074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hempler, Ulf
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Ulf Hempler
Erscheinungsdatum: 18.04.2016
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 103837805
Über den Autor
Der Autor Ulf Hempler wurde 1973 in Homberg/Efze geboren und wuchs in Borken auf. Das Grubenunglück erlebte er als 15-jähriger Schüler. Nach Studium in Marburg, Köln und Canterbury (Großbritannien) lebt er mit seiner Familie in Karlsruhe. "Das Grubenunglück von Stolzenbach" ist sein erstes Sachbuch.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783839139073
ISBN-10: 3839139074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hempler, Ulf
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Ulf Hempler
Erscheinungsdatum: 18.04.2016
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 103837805
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte