Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Putins rechte Freunde
Wie Europas Populisten ihre Nationen verkaufen
Taschenbuch von Michel Reimon (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Russlands Präsident Wladimir Putin setzt auf Europas rechtspopulistische Parteien. Er fördert, finanziert und vernetzt sie untereinander. Sein Ziel ist, geopolitisch an Einfluss zu gewinnen und eine schwächelnde Europäische Union in die Bedeutungslosigkeit zu treiben. Europas rechte Parteien setzen auf die Allianz mit Putin. Ihr Ziel ist, die EU zu zerschlagen und ein Europa mit sich abkapselnden Nationalstaaten zu errichten. 2017 könnte ein entscheidendes Jahr für diese Strategie sein: Der AfD in Deutschland und dem Front National in Frankreich werden bei den anstehenden Wahlen massive Zugewinne vorhergesagt. Noch weiter könnte der Rechtsruck in Österreich gehen. Sollte die rechtsextreme FPÖ bei den nächsten Wahlen den ersten Platz erringen, könnte sie das Land auf einen nationalkonservativen, europafeindlichen Kurs drehen, ganz wie es die autoritären Parteien bereits in Polen und Ungarn gemacht haben. Der Europa-Abgeordnete Michel Reimon und die Journalistin Eva Zelechowski fachen mit "Putins rechte Freunde" die politische Debatte zum Thema an.
Russlands Präsident Wladimir Putin setzt auf Europas rechtspopulistische Parteien. Er fördert, finanziert und vernetzt sie untereinander. Sein Ziel ist, geopolitisch an Einfluss zu gewinnen und eine schwächelnde Europäische Union in die Bedeutungslosigkeit zu treiben. Europas rechte Parteien setzen auf die Allianz mit Putin. Ihr Ziel ist, die EU zu zerschlagen und ein Europa mit sich abkapselnden Nationalstaaten zu errichten. 2017 könnte ein entscheidendes Jahr für diese Strategie sein: Der AfD in Deutschland und dem Front National in Frankreich werden bei den anstehenden Wahlen massive Zugewinne vorhergesagt. Noch weiter könnte der Rechtsruck in Österreich gehen. Sollte die rechtsextreme FPÖ bei den nächsten Wahlen den ersten Platz erringen, könnte sie das Land auf einen nationalkonservativen, europafeindlichen Kurs drehen, ganz wie es die autoritären Parteien bereits in Polen und Ungarn gemacht haben. Der Europa-Abgeordnete Michel Reimon und die Journalistin Eva Zelechowski fachen mit "Putins rechte Freunde" die politische Debatte zum Thema an.
Inhaltsverzeichnis
InhaltDie autoritäre AllianzPutins fünfte KolonneUkraine und Syrien - Wie die Rechten Putin deckenPutins PropagandamaschineDigitale FeuerkraftDer Propagandakampf innerhalb EuropasRussische Medien in deutscher SpracheDie Cyber-SabotageWillkommen in der TrollfabrikHeinz-Christian Strache: Putins heißestes EisenMethoden und StrukturenÖxit oder Nicht-Öxit, das ist hier die FrageMarine Le Pen, Putins engste Freundin"Malofejew stinkt"Staatschefin Le PenPutins Partner im Herzen EuropasAfD als Vorreiterin: Alternative für PutinBindeglied zur Russland-US-AchseViktor Orbáns Allianz mit RusslandDurch Gasabhängigkeit zum "Puszta-Putin"Abschaffung der Demokratie: Die Putin-Orbán-KaczynskiLogikDie "russischen Spione"Und Donald Trump?Trump hält Putin den Rücken frei"Russland ist stark"Putins rascher AufstiegVorbild Russland? Wie es wirklich aussiehtRussland verfällt Putins Sowjet-TräumenGeduldeter Landraub an BauernZensur und Presse(un)freiheitAusblick und PrognoseAnmerkungen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783854395928
ISBN-10: 3854395922
Sprache: Deutsch
Autor: Reimon, Michel
Zelechowski, Eva
Hersteller: Falter
Maße: 212 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Michel Reimon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 108468745
Inhaltsverzeichnis
InhaltDie autoritäre AllianzPutins fünfte KolonneUkraine und Syrien - Wie die Rechten Putin deckenPutins PropagandamaschineDigitale FeuerkraftDer Propagandakampf innerhalb EuropasRussische Medien in deutscher SpracheDie Cyber-SabotageWillkommen in der TrollfabrikHeinz-Christian Strache: Putins heißestes EisenMethoden und StrukturenÖxit oder Nicht-Öxit, das ist hier die FrageMarine Le Pen, Putins engste Freundin"Malofejew stinkt"Staatschefin Le PenPutins Partner im Herzen EuropasAfD als Vorreiterin: Alternative für PutinBindeglied zur Russland-US-AchseViktor Orbáns Allianz mit RusslandDurch Gasabhängigkeit zum "Puszta-Putin"Abschaffung der Demokratie: Die Putin-Orbán-KaczynskiLogikDie "russischen Spione"Und Donald Trump?Trump hält Putin den Rücken frei"Russland ist stark"Putins rascher AufstiegVorbild Russland? Wie es wirklich aussiehtRussland verfällt Putins Sowjet-TräumenGeduldeter Landraub an BauernZensur und Presse(un)freiheitAusblick und PrognoseAnmerkungen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783854395928
ISBN-10: 3854395922
Sprache: Deutsch
Autor: Reimon, Michel
Zelechowski, Eva
Hersteller: Falter
Maße: 212 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Michel Reimon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 108468745
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte