Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die prekäre Fachkräftesituation, steigende Qualitätsansprüche, der demografische Wandel, Digitalisierung und medizinischer Fortschritt fordern ein Umdenken in der Führung von Pflegeeinrichtungen. Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis 2055 um ca. ein Drittel auf 6,8 Millionen steigen. Die dadurch anstehenden Veränderungen müssen mit Hilfe von zusätzlichen Fachkräften und einem innovativen Management erfolgreich gestaltet werden.

Dieses Buch zeigt, wie Führung in allen Bereichen der Pflege - sowohl im Krankenhaus als auch in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen - durch gezielte Leadership-Maßnahmen weiterentwickelt werden kann. Dabei erhält die Führung und speziell die Personalführung eine Schlüsselrolle. Die zentrale Herausforderung besteht darin, den steigenden Anforderungen an das Gesundheitsunternehmen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden zu begegnen - mit modernen Führungsmethoden und der Etablierung eines Kundenmanagements als elementare Bestandteile.

Anhand von zahlreichen praxisnahen Beispielen und gezielten Reflexionsfragen erhalten Leserinnen und Leser wertvolle Impulse, um moderne Leadership-Ansätze in den Pflegealltag zu integrieren und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Diese Fragen regen dazu an, das eigene Führungsverhalten kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Die prekäre Fachkräftesituation, steigende Qualitätsansprüche, der demografische Wandel, Digitalisierung und medizinischer Fortschritt fordern ein Umdenken in der Führung von Pflegeeinrichtungen. Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis 2055 um ca. ein Drittel auf 6,8 Millionen steigen. Die dadurch anstehenden Veränderungen müssen mit Hilfe von zusätzlichen Fachkräften und einem innovativen Management erfolgreich gestaltet werden.

Dieses Buch zeigt, wie Führung in allen Bereichen der Pflege - sowohl im Krankenhaus als auch in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen - durch gezielte Leadership-Maßnahmen weiterentwickelt werden kann. Dabei erhält die Führung und speziell die Personalführung eine Schlüsselrolle. Die zentrale Herausforderung besteht darin, den steigenden Anforderungen an das Gesundheitsunternehmen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden zu begegnen - mit modernen Führungsmethoden und der Etablierung eines Kundenmanagements als elementare Bestandteile.

Anhand von zahlreichen praxisnahen Beispielen und gezielten Reflexionsfragen erhalten Leserinnen und Leser wertvolle Impulse, um moderne Leadership-Ansätze in den Pflegealltag zu integrieren und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Diese Fragen regen dazu an, das eigene Führungsverhalten kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Über den Autor

Prof. Dr. Peter Rudolph ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Dozent an der Fortbildungsakademie der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Dresden International University. Er ist Gründer der EUMEDIAS AG und berät Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen der Personal- und Organisationsentwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Herausforderungen an Fürhungskräfte in Pflegeinrichtungen.- Einordnung des Personalmanagements in die Gesundheitsbetriebslehre.- Führung und Führungskraft.- Personalführung in Gesundheitseinrichtungen.- Führungsprozess und effektive Instrumente.- Personalentwicklung.- Patienten- und Kundenmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
203 S.
13 s/w Illustr.
203 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658483593
ISBN-10: 3658483598
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89532370
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rudolph, Peter
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Peter Rudolph
Erscheinungsdatum: 01.07.2025
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 133578497

Ähnliche Produkte