Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen
Eine interdisziplinäre Statusbetrachtung
Buch von Franz Joos
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Gebiet der regenerativen Energiebereitstellung sowohl was marktreife Wandlungstechnologien betrifft, als auch hinsichtlich Bewertungskriterien und ethischer Fragen. Darüber hinaus werden aktuelle Szenarien zur Energieversorgung vorgestellt und in die grundlegende Methodik dazu eingeführt, um diese entsprechend interpretieren zu können. Abschließend widmet sich das Buch der Frage: Energiewende in Deutschland - Handicap oder Chance.
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Gebiet der regenerativen Energiebereitstellung sowohl was marktreife Wandlungstechnologien betrifft, als auch hinsichtlich Bewertungskriterien und ethischer Fragen. Darüber hinaus werden aktuelle Szenarien zur Energieversorgung vorgestellt und in die grundlegende Methodik dazu eingeführt, um diese entsprechend interpretieren zu können. Abschließend widmet sich das Buch der Frage: Energiewende in Deutschland - Handicap oder Chance.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Franz Joos hat die Professur für Energietechnik und die Leitung des Laboratoriums für Strömungsmaschinen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg inne, er kann auf Industrieerfahrungen zurückgreifen und ist Autor bzw. Herausgeber mehrerer Bücher.
Zusammenfassung
Analysiert den Status der Energiewende
Bezieht technische und gesellschaftlich relevante Aspekte ein
Erklärt Szenarien und die notwendigen Grundlagen zu ihrer Interpretation
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Energieversorgung.- Nachhaltigkeitsmanagement.- Bewertungskriterien des Energieumsatzes.- Ganzheitliche Bilanzen.- Ganzheitliche Bewertungsmethoden.- Kumulierter Energieaufwand.- Ökobilanz.- Externe Kosten.- Erntefaktor und Amortisationsfaktor.- Ethische Fragen der Energieerzeugung.- Ethische Grundprinzipien.- Ethische Vorzugsregenln.- Energieszenarien.- Grundlegender Aufbau von Szenarien.- Modelle als Grundlagen von Szenarien.- Aussagen eines Energieszenarios.- Energiewende in Deutschland: Handicap oder Chance?.- Energieverbrauch und Importabhängigkeit.- Kernenergie.- Konventionelle Stromerzeugung als Brückentechnologie.- Treibhausgase.- Energieeffizienz.- Verkehr.- Regenerative Energien.- Netzproblematik und Kraftwerkskapazitäten.- Speicher.- Sektorenkopplung.- Energiepreise.- Gesellschaftliches Verhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 180
Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Inhalt: xiii
166 S.
1 s/w Illustr.
80 farbige Illustr.
166 S. 81 Abb.
80 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658232016
ISBN-10: 3658232013
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23201-6
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Joos, Franz
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Maße: 246 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Franz Joos
Erscheinungsdatum: 14.02.2019
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 114968556
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Franz Joos hat die Professur für Energietechnik und die Leitung des Laboratoriums für Strömungsmaschinen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg inne, er kann auf Industrieerfahrungen zurückgreifen und ist Autor bzw. Herausgeber mehrerer Bücher.
Zusammenfassung
Analysiert den Status der Energiewende
Bezieht technische und gesellschaftlich relevante Aspekte ein
Erklärt Szenarien und die notwendigen Grundlagen zu ihrer Interpretation
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Energieversorgung.- Nachhaltigkeitsmanagement.- Bewertungskriterien des Energieumsatzes.- Ganzheitliche Bilanzen.- Ganzheitliche Bewertungsmethoden.- Kumulierter Energieaufwand.- Ökobilanz.- Externe Kosten.- Erntefaktor und Amortisationsfaktor.- Ethische Fragen der Energieerzeugung.- Ethische Grundprinzipien.- Ethische Vorzugsregenln.- Energieszenarien.- Grundlegender Aufbau von Szenarien.- Modelle als Grundlagen von Szenarien.- Aussagen eines Energieszenarios.- Energiewende in Deutschland: Handicap oder Chance?.- Energieverbrauch und Importabhängigkeit.- Kernenergie.- Konventionelle Stromerzeugung als Brückentechnologie.- Treibhausgase.- Energieeffizienz.- Verkehr.- Regenerative Energien.- Netzproblematik und Kraftwerkskapazitäten.- Speicher.- Sektorenkopplung.- Energiepreise.- Gesellschaftliches Verhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 180
Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Inhalt: xiii
166 S.
1 s/w Illustr.
80 farbige Illustr.
166 S. 81 Abb.
80 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658232016
ISBN-10: 3658232013
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23201-6
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Joos, Franz
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Maße: 246 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Franz Joos
Erscheinungsdatum: 14.02.2019
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 114968556
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte