Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik und Werbung
Wie Werbung und Medien die Entwicklung der Musikindustrie beeinflussen
Taschenbuch von Pinie Wang
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿¿¿Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den USA für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow. Die Werbung beherrschte nicht nur den Content, sie war sogar ein wichtiger Faktor für die Geburt der Plattenindustrie. Pinie Wang analysiert den Wandel der Musikindustrie aufgrund des Einflusses von Werbung ¿ vom Zeitalter der Notenblätter bis hin zu Social Media. Die Autorin hebt die hybride Eigenschaft von Musik in öffentlichen Medien hervor und zeigt, dass Musik als spezifische Form öffentlicher Kommunikation stets mit unterschiedlichen Zwecken verbunden ist.
¿¿¿Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den USA für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow. Die Werbung beherrschte nicht nur den Content, sie war sogar ein wichtiger Faktor für die Geburt der Plattenindustrie. Pinie Wang analysiert den Wandel der Musikindustrie aufgrund des Einflusses von Werbung ¿ vom Zeitalter der Notenblätter bis hin zu Social Media. Die Autorin hebt die hybride Eigenschaft von Musik in öffentlichen Medien hervor und zeigt, dass Musik als spezifische Form öffentlicher Kommunikation stets mit unterschiedlichen Zwecken verbunden ist.
Über den Autor
Pinie Wang ist diplomierte Betriebswirtin und war parallel zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn unter anderem als DJ aktiv.
Zusammenfassung

Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den USA für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow. Die Werbung beherrschte nicht nur den Content, sie war sogar ein wichtiger Faktor für die Geburt der Plattenindustrie. Pinie Wang analysiert den Wandel der Musikindustrie aufgrund des Einflusses von Werbung - vom Zeitalter der Notenblätter bis hin zu Social Media. Die Autorin hebt die hybride Eigenschaft von Musik in öffentlichen Medien hervor und zeigt, dass Musik als spezifische Form öffentlicher Kommunikation stets mit unterschiedlichen Zwecken verbunden ist.

Inhaltsverzeichnis
¿Das Live-Geschäft als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Das Senden von Musik als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Der Tonträger als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Dienstleistung als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Musik als eine spezifische Form öffentlicher Kommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: xii
240 S.
40 s/w Illustr.
240 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783658046392
ISBN-10: 3658046392
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wang, Pinie
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Pinie Wang
Erscheinungsdatum: 07.01.2014
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 105528946
Über den Autor
Pinie Wang ist diplomierte Betriebswirtin und war parallel zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn unter anderem als DJ aktiv.
Zusammenfassung

Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den USA für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow. Die Werbung beherrschte nicht nur den Content, sie war sogar ein wichtiger Faktor für die Geburt der Plattenindustrie. Pinie Wang analysiert den Wandel der Musikindustrie aufgrund des Einflusses von Werbung - vom Zeitalter der Notenblätter bis hin zu Social Media. Die Autorin hebt die hybride Eigenschaft von Musik in öffentlichen Medien hervor und zeigt, dass Musik als spezifische Form öffentlicher Kommunikation stets mit unterschiedlichen Zwecken verbunden ist.

Inhaltsverzeichnis
¿Das Live-Geschäft als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Das Senden von Musik als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Der Tonträger als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Dienstleistung als Kernkompetenz der Musikindustrie.- Musik als eine spezifische Form öffentlicher Kommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: xii
240 S.
40 s/w Illustr.
240 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783658046392
ISBN-10: 3658046392
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wang, Pinie
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Pinie Wang
Erscheinungsdatum: 07.01.2014
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 105528946
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte