Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multisensuale Gestaltung der Ladenatmosphäre zur Profilierung von Store Brands
Ein theoriegeleitetes, experimentelles Design zum Shopperverhalten
Taschenbuch von Jenny Müller
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Fokus der Arbeit steht die zunehmende Verdrängung des stationären Einzelhandels durch das Internet und die Frage, wie sich physische Geschäfte hiergegen zur Wehr setzen können. Ein Ansatzpunkt ist hierfür die Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das alle Sinne anspricht und zudem noch mit der Marke des Shops im Einklang steht. Gerade eine markenadäquate Umsetzung der Ladengestaltung gerät bei der Schaffung von Einkaufser-lebnissen oft ins Hintertreffen. In der Empirie der Arbeit wird ein theoriegeleitetes Experiment zur Optimierung von Ladenatmosphäre im stationären Textileinzelhandel durchgeführt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Stimuli Musik, Duft und Farben: Ihre Wirkung hinsichtlich Markenwahrnehmung, Käuferverhalten und Umsatz wird in den Geschäftsräumen einer Damenbekleidungskette untersucht.
Im Fokus der Arbeit steht die zunehmende Verdrängung des stationären Einzelhandels durch das Internet und die Frage, wie sich physische Geschäfte hiergegen zur Wehr setzen können. Ein Ansatzpunkt ist hierfür die Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das alle Sinne anspricht und zudem noch mit der Marke des Shops im Einklang steht. Gerade eine markenadäquate Umsetzung der Ladengestaltung gerät bei der Schaffung von Einkaufser-lebnissen oft ins Hintertreffen. In der Empirie der Arbeit wird ein theoriegeleitetes Experiment zur Optimierung von Ladenatmosphäre im stationären Textileinzelhandel durchgeführt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Stimuli Musik, Duft und Farben: Ihre Wirkung hinsichtlich Markenwahrnehmung, Käuferverhalten und Umsatz wird in den Geschäftsräumen einer Damenbekleidungskette untersucht.
Inhaltsverzeichnis
Multisensuale Ladengestaltung als Profilierungsmöglichkeit für den stationären Einzelhandel.- Marken- und shopperverhaltenstheoretische Grundlagen.- Empirische Untersuchung der Markenprofilierung und des Shopperverhaltens.- Implikationen für die Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xx
368 S.
28 s/w Illustr.
368 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783834936455
ISBN-10: 3834936456
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3645-5
Autor: Müller, Jenny
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XX, 368 S. 28 Abb.
Maße: 21 x 150 x 213 mm
Von/Mit: Jenny Müller
Erscheinungsdatum: 23.07.2012
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 106398683
Inhaltsverzeichnis
Multisensuale Ladengestaltung als Profilierungsmöglichkeit für den stationären Einzelhandel.- Marken- und shopperverhaltenstheoretische Grundlagen.- Empirische Untersuchung der Markenprofilierung und des Shopperverhaltens.- Implikationen für die Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xx
368 S.
28 s/w Illustr.
368 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783834936455
ISBN-10: 3834936456
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3645-5
Autor: Müller, Jenny
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XX, 368 S. 28 Abb.
Maße: 21 x 150 x 213 mm
Von/Mit: Jenny Müller
Erscheinungsdatum: 23.07.2012
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 106398683
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte