Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Christine Loy erarbeitet eine Typologie motivationaler Orientierungen von (männlichen) Bildungsmigranten. Diese erfasst auch die sozialen Hintergründe, welche die Bildungsmigration biografisch begründen. Motivation bleibt so nicht auf zukunftsgerichtete Ziele beschränkt, sondern es zeigt sich vielmehr, welch hohe Bedeutung Auseinandersetzungsprozesse mit der Familie und der Gesellschaft für die Migrationsmotivation haben. Für diese mit der Dokumentarischen Methode entwickelte Typologie wurden Studienbewerber und angehende Fachärzte, die ein Studium bzw. eine Facharztausbildung in Deutschland planten, in den Goethe-Instituten im Libanon und in Jordanien interviewt.
Christine Loy erarbeitet eine Typologie motivationaler Orientierungen von (männlichen) Bildungsmigranten. Diese erfasst auch die sozialen Hintergründe, welche die Bildungsmigration biografisch begründen. Motivation bleibt so nicht auf zukunftsgerichtete Ziele beschränkt, sondern es zeigt sich vielmehr, welch hohe Bedeutung Auseinandersetzungsprozesse mit der Familie und der Gesellschaft für die Migrationsmotivation haben. Für diese mit der Dokumentarischen Methode entwickelte Typologie wurden Studienbewerber und angehende Fachärzte, die ein Studium bzw. eine Facharztausbildung in Deutschland planten, in den Goethe-Instituten im Libanon und in Jordanien interviewt.
Über den Autor
Christine Loy unterrichtet zurzeit eine 'Willkommensklasse' für jugendliche Geflüchtete an der Louise-Schroeder Schule in Berlin.
Zusammenfassung

Biografische Hintergründe von Migrationsmotivationen werden herausgearbeitet

Inhaltsverzeichnis
Hochschulpolitik und Hochschulpraxis.- Bildungsmigration im Spiegel der Forschung.- Kulturbegriff: 'Konjunktiver Erfahrungsraum' als 'geteilte Lebenspraxis'.- Theoretische Fassung von Motivation.- Fünf relationale Motivationstypen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
354 S.
1 s/w Illustr.
354 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658209858
ISBN-10: 3658209852
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20985-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loy, Christine
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Christine Loy
Erscheinungsdatum: 20.02.2018
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 111302039

Ähnliche Produkte