Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Identitätsentwicklung türkischer Jugendlicher
in der zweiten Generation- Gratwanderung zwischen zwei Kulturen
Taschenbuch von Songül Özdemir
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Suche nach ihrer Identität ist für junge Menschen allgemein ein schwi­e­ri­ger Prozess. Bei Migrantenkindern, und hier besonders bei solchen aus frem­den Kulturkreisen, ist die Suche jedoch mit besonderen Problemen belastet. Die Antwort auf die Frage ¿ Wer bin ich?¿ wird von den türkischen Ju­gend­li­chen sicherlich individuell sehr unterschiedlich beantwortet. Sie hängt davon ab, inwieweit die Sozialisierung in der Türkei bzw. in Deutschland begonnen hat und / oder abgeschlossen wurde. Somit befinden sich die türkischen Ju­gendlichen ¿ da weder ganz türkisch noch ganz deutsch ¿ in einer wi­der­sprüchlichen Situation, die durchaus Ori­entierungslosigkeit mit all ihren ne­ga­tiven Begleiterscheinungen führen kann. Das Gefühl ¿zwischen zwei Stühlen¿ zu sitzen und die sich daraus er­ge­ben­den Unsicherheiten erwecken bei vielen Jugendlichen den Eindruck zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kulturen zerrieben zu werden. Das darüber hi­naus diese Probleme meistens während der Pubertät auftauchen, macht die Situation nicht einfacher, da sich gerade in dieser Zeit das Gefühlsleben der Jugendlichen in Aufruhr befindet. In diesem Buch geht es darum, ¿herauszufinden¿, welche Schwierigkeiten sich aus dem Leben in zwei Kulturkreisen und der Gratwanderung zwischen Normen und Werten der elterlichen Kultur und denen der deutschen Gesellschaft ergeben.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Suche nach ihrer Identität ist für junge Menschen allgemein ein schwi­e­ri­ger Prozess. Bei Migrantenkindern, und hier besonders bei solchen aus frem­den Kulturkreisen, ist die Suche jedoch mit besonderen Problemen belastet. Die Antwort auf die Frage ¿ Wer bin ich?¿ wird von den türkischen Ju­gend­li­chen sicherlich individuell sehr unterschiedlich beantwortet. Sie hängt davon ab, inwieweit die Sozialisierung in der Türkei bzw. in Deutschland begonnen hat und / oder abgeschlossen wurde. Somit befinden sich die türkischen Ju­gendlichen ¿ da weder ganz türkisch noch ganz deutsch ¿ in einer wi­der­sprüchlichen Situation, die durchaus Ori­entierungslosigkeit mit all ihren ne­ga­tiven Begleiterscheinungen führen kann. Das Gefühl ¿zwischen zwei Stühlen¿ zu sitzen und die sich daraus er­ge­ben­den Unsicherheiten erwecken bei vielen Jugendlichen den Eindruck zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kulturen zerrieben zu werden. Das darüber hi­naus diese Probleme meistens während der Pubertät auftauchen, macht die Situation nicht einfacher, da sich gerade in dieser Zeit das Gefühlsleben der Jugendlichen in Aufruhr befindet. In diesem Buch geht es darum, ¿herauszufinden¿, welche Schwierigkeiten sich aus dem Leben in zwei Kulturkreisen und der Gratwanderung zwischen Normen und Werten der elterlichen Kultur und denen der deutschen Gesellschaft ergeben.
Über den Autor
Diplom Sozialpädagogin/- arbeiterinTheaterpädagoginTochter eines türkischen Gastarbeiter-ehepaares der ersten Generation. Studium an der Katholischen Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, Schwerpunkt Migration; Angestellte bei der Stadt Krefeld, Fachbereich Jugendhilfe-und Beschäftigungsförderung, Abteilung Jugend.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639416534
ISBN-10: 3639416538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özdemir, Songül
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Songül Özdemir
Erscheinungsdatum: 23.05.2012
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 106438599
Über den Autor
Diplom Sozialpädagogin/- arbeiterinTheaterpädagoginTochter eines türkischen Gastarbeiter-ehepaares der ersten Generation. Studium an der Katholischen Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, Schwerpunkt Migration; Angestellte bei der Stadt Krefeld, Fachbereich Jugendhilfe-und Beschäftigungsförderung, Abteilung Jugend.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639416534
ISBN-10: 3639416538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özdemir, Songül
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Songül Özdemir
Erscheinungsdatum: 23.05.2012
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 106438599
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte