Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mondzeiten
Zu Genese und Praxis moderner Mondkalender, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft...
Taschenbuch von Helmut Groschwitz
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit den 1990er Jahren werden Mondkalender in großer Zahl als Ratgeberbücher, Taschenkalender und Zeitschriftenrubriken publiziert. Sie geben Anregungen für viele Tätigkeiten des Alltags: Haare schneiden, Pflanzen säen, Holz schlagen oder die richtigen Zeitpunkte für Gesundheit und Wellness. Die Autoren berufen sich dabei auf ein "altes Wissen", das über Jahrhunderte mündlich tradiert worden sei und nun neue Impulse für ein Leben im "Einklang mit den Mondrhythmen" geben soll.

Die vorliegende Studie rekonstruiert die komplexe Entstehungsgeschichte und hinterfragt Inhalt und Gebrauch moderner Mondkalender. Es wird deutlich, dass es sich bei diesen um ein relativ modernes Phänomen handelt. Versatzstücke elitärer Welterklärungssysteme wurden mehrmals neu kontextualisiert und in ein kohärentes System von Mondregeln kombiniert, das aktuelle Bedürfnisse aufgreift. Während eine historische Praxis kaum belegt werden kann, zeigt sich heute deutlich der Einfluss verschiedener populärer Medien bei der medialen Konstruktion lunarer Wirklichkeit.
Seit den 1990er Jahren werden Mondkalender in großer Zahl als Ratgeberbücher, Taschenkalender und Zeitschriftenrubriken publiziert. Sie geben Anregungen für viele Tätigkeiten des Alltags: Haare schneiden, Pflanzen säen, Holz schlagen oder die richtigen Zeitpunkte für Gesundheit und Wellness. Die Autoren berufen sich dabei auf ein "altes Wissen", das über Jahrhunderte mündlich tradiert worden sei und nun neue Impulse für ein Leben im "Einklang mit den Mondrhythmen" geben soll.

Die vorliegende Studie rekonstruiert die komplexe Entstehungsgeschichte und hinterfragt Inhalt und Gebrauch moderner Mondkalender. Es wird deutlich, dass es sich bei diesen um ein relativ modernes Phänomen handelt. Versatzstücke elitärer Welterklärungssysteme wurden mehrmals neu kontextualisiert und in ein kohärentes System von Mondregeln kombiniert, das aktuelle Bedürfnisse aufgreift. Während eine historische Praxis kaum belegt werden kann, zeigt sich heute deutlich der Einfluss verschiedener populärer Medien bei der medialen Konstruktion lunarer Wirklichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Titelzusatz: Zu Genese und Praxis moderner Mondkalender, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft 18, Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft 18
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783830918622
ISBN-10: 3830918623
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groschwitz, Helmut
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Helmut Groschwitz
Erscheinungsdatum: 15.12.2008
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 101700856
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Titelzusatz: Zu Genese und Praxis moderner Mondkalender, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft 18, Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft 18
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783830918622
ISBN-10: 3830918623
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groschwitz, Helmut
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Helmut Groschwitz
Erscheinungsdatum: 15.12.2008
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 101700856
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte