Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mind the Gap!
Ihr Kompass für effektive Konfliktlösungen im Geschäftsalltag
Taschenbuch von Mechthild Bülow
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zeigt Führungskräften auf, wo sie ihre persönlichen "Gaps" im Arbeitsalltag entdecken und Veränderungsstrategien entwickeln können, mit denen sich Konflikte lösen lassen. Ein sehr pragmatisches und nützliches Buch, um zu effektiven Konfliktlösungen zu gelangen.
Das Buch zeigt Führungskräften auf, wo sie ihre persönlichen "Gaps" im Arbeitsalltag entdecken und Veränderungsstrategien entwickeln können, mit denen sich Konflikte lösen lassen. Ein sehr pragmatisches und nützliches Buch, um zu effektiven Konfliktlösungen zu gelangen.
Über den Autor
Mechthild Bülow berät Unternehmen strategisch und politisch. Sie coacht Vorstände und Manager multinationaler Unternehmen sowie Führungskräfte in Ministerien, Institutionen und Verbänden. Davor war sie u. a. bei der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika tätig und baute in Berlin für Procter & Gamble die Hauptstadtrepräsentanz auf.
Zusammenfassung
Dieses Buch regt den Leser an, anhand realer, konkreter Beispiele aus dem Führungsalltag die eigenen Kommunikationsmuster und das eigene Führungs- und Konfliktverhalten zu reflektieren und situationsangemessen zu optimieren. Störgefühle im Führungsalltag und unklare Vorstellungen vom eigenen Karriereweg sind hier der Ausgangspunkt, um Wege für gezielte Verhaltensänderungen zu beschreiten. Das Buch zeigt Führungskräften auf, wo sie ihre persönlichen "Gaps" im Arbeitsalltag entdecken und Veränderungsstrategien entwickeln können, mit denen sich Konflikte lösen lassen. Ein sehr pragmatisches und nützliches Buch, um zu effektiven Konfliktlösungen zu gelangen.
Inhaltsverzeichnis
1. Von Erwartungen überholt werden oder den eigenen Weg gehen? Wie Sie Ihre persönliche Vision entwickeln, um diesen Konflikt zu lösen.- 2. Der Atlas der Seele Wie Sie Gefühle als Wegweiser für Konfliktlösungen nutzen.- 3. Nur wer seinen eigenen Weg geht, wird von niemandem überholt Wie Sie Ihre Bedürfnisse klären und damit Konflikte vermeiden.- 4. "You spot it, you've got it!" Wie Sie es schaffen, aus dem Verhalten anderer für Ihr eigenes Konfliktverhalten lernen.- 5. Von der Realität geleitet oder von der eigenen Idee? Wie Sie Ihre Werte zur Konfliktlösung nutzen.- 6. Wollen Sie etwas anderes? Tun Sie etwas anderes! Wie Sie Ihre Ziele umsetzen und dabei Konflikte vermeiden.- 7. Das Neue kommt nur durch die Menschen in die Welt Wie Sie effektiv führen und dabei Konflikte vermeiden.- 8. Ohne Macht ist nichts zu machen? Wie Sie Einfluss und Autorität konfliktmindernd nutzen.- 9. Einbahnstraße oder Zwei-Wege-Kommunikation? Wie Sie richtig zuhören und damit Konflikte vermeiden.- 10. Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen Wie Sie für Gruppenkonflikte Ihre eigene Strategie finden.- 11. Toot your own horn! Wie Sie persönlich überzeugen und damit Konflikte vermeiden.- 12. Gut gemeint heißt nicht, besser gewusst Wie Sie Konflikte erfolgreich im Dialog klären.- 13. Kulturelle Mysterien der Welt - sichtbar oder unsichtbar? Wie Sie internationale Unterschiede erkennen und interkulturelle Konflikte bewältigen.- Schlusswort.- Die Autorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 212 S.
6 s/w Illustr.
212 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783322846327
ISBN-10: 3322846326
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bülow, Mechthild
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Mechthild Bülow
Erscheinungsdatum: 28.01.2012
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 106335912
Über den Autor
Mechthild Bülow berät Unternehmen strategisch und politisch. Sie coacht Vorstände und Manager multinationaler Unternehmen sowie Führungskräfte in Ministerien, Institutionen und Verbänden. Davor war sie u. a. bei der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika tätig und baute in Berlin für Procter & Gamble die Hauptstadtrepräsentanz auf.
Zusammenfassung
Dieses Buch regt den Leser an, anhand realer, konkreter Beispiele aus dem Führungsalltag die eigenen Kommunikationsmuster und das eigene Führungs- und Konfliktverhalten zu reflektieren und situationsangemessen zu optimieren. Störgefühle im Führungsalltag und unklare Vorstellungen vom eigenen Karriereweg sind hier der Ausgangspunkt, um Wege für gezielte Verhaltensänderungen zu beschreiten. Das Buch zeigt Führungskräften auf, wo sie ihre persönlichen "Gaps" im Arbeitsalltag entdecken und Veränderungsstrategien entwickeln können, mit denen sich Konflikte lösen lassen. Ein sehr pragmatisches und nützliches Buch, um zu effektiven Konfliktlösungen zu gelangen.
Inhaltsverzeichnis
1. Von Erwartungen überholt werden oder den eigenen Weg gehen? Wie Sie Ihre persönliche Vision entwickeln, um diesen Konflikt zu lösen.- 2. Der Atlas der Seele Wie Sie Gefühle als Wegweiser für Konfliktlösungen nutzen.- 3. Nur wer seinen eigenen Weg geht, wird von niemandem überholt Wie Sie Ihre Bedürfnisse klären und damit Konflikte vermeiden.- 4. "You spot it, you've got it!" Wie Sie es schaffen, aus dem Verhalten anderer für Ihr eigenes Konfliktverhalten lernen.- 5. Von der Realität geleitet oder von der eigenen Idee? Wie Sie Ihre Werte zur Konfliktlösung nutzen.- 6. Wollen Sie etwas anderes? Tun Sie etwas anderes! Wie Sie Ihre Ziele umsetzen und dabei Konflikte vermeiden.- 7. Das Neue kommt nur durch die Menschen in die Welt Wie Sie effektiv führen und dabei Konflikte vermeiden.- 8. Ohne Macht ist nichts zu machen? Wie Sie Einfluss und Autorität konfliktmindernd nutzen.- 9. Einbahnstraße oder Zwei-Wege-Kommunikation? Wie Sie richtig zuhören und damit Konflikte vermeiden.- 10. Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen Wie Sie für Gruppenkonflikte Ihre eigene Strategie finden.- 11. Toot your own horn! Wie Sie persönlich überzeugen und damit Konflikte vermeiden.- 12. Gut gemeint heißt nicht, besser gewusst Wie Sie Konflikte erfolgreich im Dialog klären.- 13. Kulturelle Mysterien der Welt - sichtbar oder unsichtbar? Wie Sie internationale Unterschiede erkennen und interkulturelle Konflikte bewältigen.- Schlusswort.- Die Autorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 212 S.
6 s/w Illustr.
212 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783322846327
ISBN-10: 3322846326
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bülow, Mechthild
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Mechthild Bülow
Erscheinungsdatum: 28.01.2012
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 106335912
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte