Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die situative Führung als Führungskonzept
Taschenbuch von Malte Trillhaase
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von Führungskräften zählt zunehmend zu den Schlüsselfaktoren für den langfristigen Unternehmenserfolg. Führungskräfte nehmen sowohl auf Entscheidungen, die in einem Unternehmen getroffen werden, als auch auf die Mitarbeiter, die von ihnen geführt werden, starken Einfluss. Mit mangelhafter oder falscher Mitarbeiterführung ist untrennbar kostenintensive Mitarbeitermotivation verbunden. Diese äußert sich in unbefriedigenden Arbeitsleistungen und hohen Fehlzeiten. Im Extremfall kann falsche Mitarbeiterführung zu einer inneren Kündigung beim Mitarbeiter führen. Aufgrund dieser Tatsachen stellt sich immer wieder die Frage, nach einem Führungskonzept, dass von Führungskräften angewandt werden kann, um gemeinsam mit ihren Mitarbeitern einen maximalen und langfristigen Unternehmenserfolg für alle Stakeholder zu realisieren. In der Fachliteratur werden viele Ansätze und Führungsstile diskutiert. Die Bandbreite dieser Führungsstile wird durch die beiden extremsten Formen der Mitarbeiterführung begrenzt. Zu diesen Formen zählt einerseits die autoritäre Mitarbeiterführung, bei der die Führungskraft alle Entscheidungen autonom trifft, andererseits die Laisser faire Mitarbeiterführung, bei der die Führungskraft weitestgehend auf das Eingreifen in die Arbeitsabläufe verzichtet. Problematisch ist, dass alle diskutierten Führungsansätze und ¿stile Schwächen aufweisen. Diese zeigen sich größtenteils durch die Tatsache, dass in Unternehmen die unterschiedlichsten Menschen, mit den unterschiedlichen Charakteren beschäftigt sind.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von Führungskräften zählt zunehmend zu den Schlüsselfaktoren für den langfristigen Unternehmenserfolg. Führungskräfte nehmen sowohl auf Entscheidungen, die in einem Unternehmen getroffen werden, als auch auf die Mitarbeiter, die von ihnen geführt werden, starken Einfluss. Mit mangelhafter oder falscher Mitarbeiterführung ist untrennbar kostenintensive Mitarbeitermotivation verbunden. Diese äußert sich in unbefriedigenden Arbeitsleistungen und hohen Fehlzeiten. Im Extremfall kann falsche Mitarbeiterführung zu einer inneren Kündigung beim Mitarbeiter führen. Aufgrund dieser Tatsachen stellt sich immer wieder die Frage, nach einem Führungskonzept, dass von Führungskräften angewandt werden kann, um gemeinsam mit ihren Mitarbeitern einen maximalen und langfristigen Unternehmenserfolg für alle Stakeholder zu realisieren. In der Fachliteratur werden viele Ansätze und Führungsstile diskutiert. Die Bandbreite dieser Führungsstile wird durch die beiden extremsten Formen der Mitarbeiterführung begrenzt. Zu diesen Formen zählt einerseits die autoritäre Mitarbeiterführung, bei der die Führungskraft alle Entscheidungen autonom trifft, andererseits die Laisser faire Mitarbeiterführung, bei der die Führungskraft weitestgehend auf das Eingreifen in die Arbeitsabläufe verzichtet. Problematisch ist, dass alle diskutierten Führungsansätze und ¿stile Schwächen aufweisen. Diese zeigen sich größtenteils durch die Tatsache, dass in Unternehmen die unterschiedlichsten Menschen, mit den unterschiedlichen Charakteren beschäftigt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783656267713
ISBN-10: 3656267715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trillhaase, Malte
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Malte Trillhaase
Erscheinungsdatum: 11.09.2012
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 106296854
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783656267713
ISBN-10: 3656267715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trillhaase, Malte
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Malte Trillhaase
Erscheinungsdatum: 11.09.2012
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 106296854
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte