49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Streitstile: Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen, wie mit Hilfe von Mediation zufriedenstellende Lösungen für ein konstruktives Miteinander erreicht werden können. Neben dem theoretischen Hintergrund von interkultureller Konfliktregelung werden methodische Besonderheiten dargestellt, wie etwa Techniken aus dem Improvisationstheater, Rollenspiele und typische Anwendungsfelder, z.B. die Schule und deren kulturelles Konfliktpotential.
Ein unverzichtbarer Überblick zur interkulturellen Mediation für alle, die mit Menschen unterschiedlicher Kultur arbeiten.
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxi
218 S. 10 s/w Illustr. 218 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783211211045 |
ISBN-10: | 3211211047 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Mehta, Gerda
Rückert, Klaus |
Redaktion: |
Rückert, Klaus
Mehta, Gerda |
Herausgeber: | Gerda Mehta/Klaus Rückert |
Hersteller: |
Springer Wien
Springer Vienna |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 14 mm |
Von/Mit: | Klaus Rückert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2004 |
Gewicht: | 0,423 kg |
Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Streitstile: Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen, wie mit Hilfe von Mediation zufriedenstellende Lösungen für ein konstruktives Miteinander erreicht werden können. Neben dem theoretischen Hintergrund von interkultureller Konfliktregelung werden methodische Besonderheiten dargestellt, wie etwa Techniken aus dem Improvisationstheater, Rollenspiele und typische Anwendungsfelder, z.B. die Schule und deren kulturelles Konfliktpotential.
Ein unverzichtbarer Überblick zur interkulturellen Mediation für alle, die mit Menschen unterschiedlicher Kultur arbeiten.
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxi
218 S. 10 s/w Illustr. 218 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783211211045 |
ISBN-10: | 3211211047 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Mehta, Gerda
Rückert, Klaus |
Redaktion: |
Rückert, Klaus
Mehta, Gerda |
Herausgeber: | Gerda Mehta/Klaus Rückert |
Hersteller: |
Springer Wien
Springer Vienna |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 14 mm |
Von/Mit: | Klaus Rückert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2004 |
Gewicht: | 0,423 kg |