Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und kirchliche Praxis
Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive - Forschungen und...
Buch von Rainer Bendel
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Martin Rothkegel ist Professor für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar Elstal.

Horst Weigelt ist Professor em. für Evangelische Theologie an der Universität Bamberg

Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.

Privatdozent Dr. Ulrich Niggemann ist Direktor und geschäftsführender wissenschaftlicher Sekretär am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.

Seit 2017 ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Geschichte für den Arbeitsbereich Mittelalter an der Universität Bielefeld.Seine Forschungsschwerpunkte sind vormoderne Agrar- und Migrationsgeschichte, neue Kulturgeschichte des Politischen, vergleichende Landes- und Regionalgeschichte, Höfe- und Residenzenforschung zu Spätmittelalter und Frühneuzeit, Kirchen- und Stadtgeschichte im späteren Mittelalter und Mönchtum und Ordenswesen seit dem Früh- und Hochmittelalter

Prof. Dr. Roland Gehrke ist außerplanmäßiger Professor am Historischen Institut der Universität Stuttgart.

Dr. ALexander Schunka ist Prof. für Geschichte der Frühen Neuzeit and der Freien Universität Berlin.

Rainer Bendel, apl Prof. für Kirchengeschichte Mittelalter/Neuzeit an der Universität Tübingen mit den Forschungsschwerpunkten 'Schlesische Kirchen- und Kulturgeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, v.a. kirchliche Integration der Vertriebenen nach 1945.

Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
Dr. Martin Rothkegel ist Professor für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar Elstal.

Horst Weigelt ist Professor em. für Evangelische Theologie an der Universität Bamberg

Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.

Privatdozent Dr. Ulrich Niggemann ist Direktor und geschäftsführender wissenschaftlicher Sekretär am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.

Seit 2017 ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Geschichte für den Arbeitsbereich Mittelalter an der Universität Bielefeld.Seine Forschungsschwerpunkte sind vormoderne Agrar- und Migrationsgeschichte, neue Kulturgeschichte des Politischen, vergleichende Landes- und Regionalgeschichte, Höfe- und Residenzenforschung zu Spätmittelalter und Frühneuzeit, Kirchen- und Stadtgeschichte im späteren Mittelalter und Mönchtum und Ordenswesen seit dem Früh- und Hochmittelalter

Prof. Dr. Roland Gehrke ist außerplanmäßiger Professor am Historischen Institut der Universität Stuttgart.

Dr. ALexander Schunka ist Prof. für Geschichte der Frühen Neuzeit and der Freien Universität Berlin.

Rainer Bendel, apl Prof. für Kirchengeschichte Mittelalter/Neuzeit an der Universität Tübingen mit den Forschungsschwerpunkten 'Schlesische Kirchen- und Kulturgeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, v.a. kirchliche Integration der Vertriebenen nach 1945.

Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 258
Titelzusatz: Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive - Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 40, Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 40
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783412203092
ISBN-10: 3412203092
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bendel, Rainer
Bahlcke, Joachim
Wäntig, Wulf
Rothkegel, Martin
Weigelt, Horst
Dittrich, Raymond
Noller, Matthias
Niggemann, Ulrich
Rüther, Andreas
Gehrke, Roland
Asche, Matthias
Schunka, Alexander
Redaktion: Bahlcke, Joachim
Bendel, Rainer
Herausgeber: Rainer Bendel/Joachim Bahlcke
Auflage: 1/2008
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 178 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Bendel
Erscheinungsdatum: 03.12.2008
Gewicht: 0,747 kg
preigu-id: 101689908
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 258
Titelzusatz: Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive - Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 40, Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 40
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783412203092
ISBN-10: 3412203092
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bendel, Rainer
Bahlcke, Joachim
Wäntig, Wulf
Rothkegel, Martin
Weigelt, Horst
Dittrich, Raymond
Noller, Matthias
Niggemann, Ulrich
Rüther, Andreas
Gehrke, Roland
Asche, Matthias
Schunka, Alexander
Redaktion: Bahlcke, Joachim
Bendel, Rainer
Herausgeber: Rainer Bendel/Joachim Bahlcke
Auflage: 1/2008
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 178 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Bendel
Erscheinungsdatum: 03.12.2008
Gewicht: 0,747 kg
preigu-id: 101689908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte