Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschenrechte als Weltmission.
Taschenbuch von Josef Isensee
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von Anbeginn erheben die Menschenrechte Anspruch auf universale Geltung - über alle Grenzen der Kontinente, der Staaten und Kulturen hinaus. Dieses Buch legt in den Abhandlungen dreier Autoren eine kritische Reflexion über die Gründe und Grenzen des menschenrechtlichen Universalismus vor, eines Kindes der Europäischen Aufklärung.

Die Zeit ist reif für eine zweite Aufklärung, welche die Produkte der ersten Aufklärung kritisch hinterfragt. Das gilt für ihre Substanz, die immer schwieriger zu erfassen ist, weil sich die Menschenrechte in internationalen Texten rasch vermehren, zusätzliche Inhalte annehmen, unterschiedliche Interessen bedienen und in innere Widersprüche geraten. Zu fragen ist, ob, wieweit und unter welchen Bedingungen die genuin europäischen (genauer: europäisch-atlantischen) Menschenrechte sich auf außereuropäische Kulturen übertragen lassen. Der Universalitätsanspruch der Menschenrechte läßt den Eigenwert der außereuropäischen Kulturen nicht gelten, sofern sie "westlichen" Denk- und Lebensformen nicht kompatibel sind. Der Rationalismus und der Individualismus, aus denen er sich speist, ist blind gegenüber Religion und Tradition, gleichgültig gegenüber "vormodernen" Grundbedürfnissen nach Vertrautheit, Geborgenheit und Orientierungssicherheit.
Von Anbeginn erheben die Menschenrechte Anspruch auf universale Geltung - über alle Grenzen der Kontinente, der Staaten und Kulturen hinaus. Dieses Buch legt in den Abhandlungen dreier Autoren eine kritische Reflexion über die Gründe und Grenzen des menschenrechtlichen Universalismus vor, eines Kindes der Europäischen Aufklärung.

Die Zeit ist reif für eine zweite Aufklärung, welche die Produkte der ersten Aufklärung kritisch hinterfragt. Das gilt für ihre Substanz, die immer schwieriger zu erfassen ist, weil sich die Menschenrechte in internationalen Texten rasch vermehren, zusätzliche Inhalte annehmen, unterschiedliche Interessen bedienen und in innere Widersprüche geraten. Zu fragen ist, ob, wieweit und unter welchen Bedingungen die genuin europäischen (genauer: europäisch-atlantischen) Menschenrechte sich auf außereuropäische Kulturen übertragen lassen. Der Universalitätsanspruch der Menschenrechte läßt den Eigenwert der außereuropäischen Kulturen nicht gelten, sofern sie "westlichen" Denk- und Lebensformen nicht kompatibel sind. Der Rationalismus und der Individualismus, aus denen er sich speist, ist blind gegenüber Religion und Tradition, gleichgültig gegenüber "vormodernen" Grundbedürfnissen nach Vertrautheit, Geborgenheit und Orientierungssicherheit.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- B. Fassbender, Idee und Anspruch der universalen Menschenrechte im Völkerrecht der Gegenwart - C. Waldhoff, Die innerstaatlichen Grundrechte als Maßstab der Außenpolitik? - O. Depenheuer, Risiken und Nebenwirkungen menschenrechtlicher Universalität
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783428129195
ISBN-10: 3428129199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12919
Autor: Isensee, Josef
Redaktion: Isensee, Josef
Herausgeber: Josef Isensee
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 100 S.
Maße: 210 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Josef Isensee
Erscheinungsdatum: 21.04.2009
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 101624264
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- B. Fassbender, Idee und Anspruch der universalen Menschenrechte im Völkerrecht der Gegenwart - C. Waldhoff, Die innerstaatlichen Grundrechte als Maßstab der Außenpolitik? - O. Depenheuer, Risiken und Nebenwirkungen menschenrechtlicher Universalität
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783428129195
ISBN-10: 3428129199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12919
Autor: Isensee, Josef
Redaktion: Isensee, Josef
Herausgeber: Josef Isensee
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 100 S.
Maße: 210 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Josef Isensee
Erscheinungsdatum: 21.04.2009
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 101624264
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte