Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Strafbarkeit gemäß § 142 StGB wegen vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort
Die Rechtslage de lege lata und de lege ferenda
Buch von Christine Merkel
Sprache: Deutsch

68,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das vorsatzlose Sich-Entfernen vom Unfallort ist in der Praxis weit verbreitet. Trotz zahlreicher Versuche ist es bislang weder dem Gesetzgeber noch der Rechtsprechung gelungen, eine praxistaugliche Lösung zu entwickeln, um diese Fälle von §¿142 StGB zu erfassen. Diese Publikation trägt nicht nur erstmals in gründlicher Weise zur Klärung der Argumente bei, die im Zusammenhang mit der Strafbarkeit des unvorsätzlichen Sich-Entfernens vom Unfallort de lege lata und de lege abrogata bisher ausgetauscht werden. Sie liefert mit dem Entwurf einer eng begrenzten Rückkehrverpflichtung auch einen innovativen Beitrag für die weitere Diskussion der Strafbarkeit de lege ferenda.
Das vorsatzlose Sich-Entfernen vom Unfallort ist in der Praxis weit verbreitet. Trotz zahlreicher Versuche ist es bislang weder dem Gesetzgeber noch der Rechtsprechung gelungen, eine praxistaugliche Lösung zu entwickeln, um diese Fälle von §¿142 StGB zu erfassen. Diese Publikation trägt nicht nur erstmals in gründlicher Weise zur Klärung der Argumente bei, die im Zusammenhang mit der Strafbarkeit des unvorsätzlichen Sich-Entfernens vom Unfallort de lege lata und de lege abrogata bisher ausgetauscht werden. Sie liefert mit dem Entwurf einer eng begrenzten Rückkehrverpflichtung auch einen innovativen Beitrag für die weitere Diskussion der Strafbarkeit de lege ferenda.
Über den Autor
Christine Merkel studierte Rechtswissenschaften in Mainz. Ihr Referendariat absolvierte sie in Mainz, Frankfurt am Main und London (UK). 2016 erhielt sie die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und praktiziert seitdem als Rechtsanwältin im Bereich Prozessführung/Schiedsverfahren in Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis

Strafbarkeit des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort de lege lata und de lege abrogata - Strafbarkeit der unvorsätzlichen Verkehrsunfallflucht vor der Novelle 1975 und Strafbarkeit des unvorsätzlichen Sich-Entfernens vom Unfallort nach der Novelle 1975 - Straftatbestände, Entwicklung der Rechtsprechung, Gesamtanalyse der Argumente - Anwendung der Grundsätze des unechten Unterlassens; Rechtsvergleich - Die tatbestandlichen Pendants in der Schweiz und in Österreich; Lösungsvorschläge de lege ferenda - Einführung einer Strafbarkeit des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort - Bestehen einer Sanktionierungslücke - Vereinbarkeit der Einführung einer Sanktionierung des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort mit dem «nemo tenetur se ipsum accusare»-Grundsatz, - Strafwürdigkeit - Strafbedürftigkeit - Ausgestaltung einer gesetzlichen Regelung.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Schriften zum Verkehrsstrafrecht
ISBN-13: 9783631844182
ISBN-10: 3631844182
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Merkel, Christine
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum Verkehrsstrafrecht
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Christine Merkel
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 120614308
Über den Autor
Christine Merkel studierte Rechtswissenschaften in Mainz. Ihr Referendariat absolvierte sie in Mainz, Frankfurt am Main und London (UK). 2016 erhielt sie die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und praktiziert seitdem als Rechtsanwältin im Bereich Prozessführung/Schiedsverfahren in Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis

Strafbarkeit des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort de lege lata und de lege abrogata - Strafbarkeit der unvorsätzlichen Verkehrsunfallflucht vor der Novelle 1975 und Strafbarkeit des unvorsätzlichen Sich-Entfernens vom Unfallort nach der Novelle 1975 - Straftatbestände, Entwicklung der Rechtsprechung, Gesamtanalyse der Argumente - Anwendung der Grundsätze des unechten Unterlassens; Rechtsvergleich - Die tatbestandlichen Pendants in der Schweiz und in Österreich; Lösungsvorschläge de lege ferenda - Einführung einer Strafbarkeit des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort - Bestehen einer Sanktionierungslücke - Vereinbarkeit der Einführung einer Sanktionierung des vorsatzlosen Sich-Entfernens vom Unfallort mit dem «nemo tenetur se ipsum accusare»-Grundsatz, - Strafwürdigkeit - Strafbedürftigkeit - Ausgestaltung einer gesetzlichen Regelung.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Schriften zum Verkehrsstrafrecht
ISBN-13: 9783631844182
ISBN-10: 3631844182
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Merkel, Christine
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum Verkehrsstrafrecht
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Christine Merkel
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 120614308
Warnhinweis