Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
96,85 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die operative Fallanalyse ist eine relativ neue Form des kriminaltechnischen Sachbeweises. Die Rechtsprechung der letzten Jahre zeigt ein wachsendes Bedürfnis an der gerichtlichen Verwertung ihrer Ergebnisse, gleichzeitig aber auch große Unsicherheiten bei ihrer prozessualen Einordnung. Dieses Buch erläutert das Vorgehen der polizeilichen Fallanalytiker und die angewendeten Methoden, die mit dem aus Film und Fernsehen bekannten «Profiling» wenig gemein haben. Nach der Darstellung der persönlichen Beweismittel und ihrer Abgrenzung voneinander untersucht die Autorin, ob die von Rechtsprechung und Literatur vorgenommene Einordnung der polizeilichen Fallanalytiker als Zeuge beziehungsweise Sachverständige zutreffend ist oder ob nicht eine Verwertung durch Verlesung eines Behördengutachtens erfolgen muss.
Die operative Fallanalyse ist eine relativ neue Form des kriminaltechnischen Sachbeweises. Die Rechtsprechung der letzten Jahre zeigt ein wachsendes Bedürfnis an der gerichtlichen Verwertung ihrer Ergebnisse, gleichzeitig aber auch große Unsicherheiten bei ihrer prozessualen Einordnung. Dieses Buch erläutert das Vorgehen der polizeilichen Fallanalytiker und die angewendeten Methoden, die mit dem aus Film und Fernsehen bekannten «Profiling» wenig gemein haben. Nach der Darstellung der persönlichen Beweismittel und ihrer Abgrenzung voneinander untersucht die Autorin, ob die von Rechtsprechung und Literatur vorgenommene Einordnung der polizeilichen Fallanalytiker als Zeuge beziehungsweise Sachverständige zutreffend ist oder ob nicht eine Verwertung durch Verlesung eines Behördengutachtens erfolgen muss.
Über den Autor
Frederike Stinshoff studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universidad de Granada, Spanien. Sie wurde am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht der Freien Universität Berlin promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Darstellung der operativen Fallanalyse - Darstellung und Definition der persönlichen Beweismittel und des Behördengutachtens - Abgrenzung der Beweispersonen voneinander - Einordnung der Ergebnisse der operativen Fallanalyse als Beweismittel in den Strafprozess unter Betrachtung bestehender Rechtsprechung
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783631714614 |
ISBN-10: | 3631714610 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 271461 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Stinshoff, Frederike |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Frederike Stinshoff |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2016 |
Gewicht: | 0,381 kg |