Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht
Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften an österreichischen Musikschulen
Taschenbuch von Julia Eibl
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Instrumental- und Gesangsunterricht von Menschen mit Behinderung findet inmitten eines komplexen Spannungsfeldes von gesellschaftlichen Entwicklungen, institutionellen Rahmenbedingungen und besonderen Herausforderungen in der Unterrichtspraxis statt.
Entlang dieser drei Ebenen untersucht diese qualitative Studie im Rahmen einer Dissertation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Perspektiven von Musikschullehrenden auf ihren Unterricht von Menschen mit Behinderung an österreichischen Musikschulen. Hierbei werden vorherrschende Normen und spannungsreiche Ambivalenzen von Sichtweisen auf Behinderung und Inklusion aufgezeigt. Zudem werden die für den Unterricht konstitutiven institutionellen Strukturen des österreichischen Musikschulsystems und damit einhergehende Ein- und Ausschlussdynamiken sowie didaktische und methodische Gesichtspunkte des Unterrichts beleuchtet. Damit ermöglicht diese Studie wertvolle Einblicke in ein individualisiertes, flexibles und kreatives Vorgehen sowohl im Umgang mit institutionellen Vorgaben als auch im Hinblick auf den Unterricht.
Instrumental- und Gesangsunterricht von Menschen mit Behinderung findet inmitten eines komplexen Spannungsfeldes von gesellschaftlichen Entwicklungen, institutionellen Rahmenbedingungen und besonderen Herausforderungen in der Unterrichtspraxis statt.
Entlang dieser drei Ebenen untersucht diese qualitative Studie im Rahmen einer Dissertation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Perspektiven von Musikschullehrenden auf ihren Unterricht von Menschen mit Behinderung an österreichischen Musikschulen. Hierbei werden vorherrschende Normen und spannungsreiche Ambivalenzen von Sichtweisen auf Behinderung und Inklusion aufgezeigt. Zudem werden die für den Unterricht konstitutiven institutionellen Strukturen des österreichischen Musikschulsystems und damit einhergehende Ein- und Ausschlussdynamiken sowie didaktische und methodische Gesichtspunkte des Unterrichts beleuchtet. Damit ermöglicht diese Studie wertvolle Einblicke in ein individualisiertes, flexibles und kreatives Vorgehen sowohl im Umgang mit institutionellen Vorgaben als auch im Hinblick auf den Unterricht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783830945086
ISBN-10: 3830945086
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eibl, Julia
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 235 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Julia Eibl
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 126047189
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783830945086
ISBN-10: 3830945086
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eibl, Julia
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 235 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Julia Eibl
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 126047189
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte