Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Wie müsste eine Gesellschaft beschaffen sein, damit ein Mensch auch im Alter ein Mensch bleiben kann? Die Antwort ist einfach: Er muss schon immer als Mensch behandelt worden sein." -Simone de Beauvoir- Das vorliegende Buch wurde als Abschlussarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München eingereicht. Es befasst sich mit der Frage, welche neuen Herausforderungen das Alter(n) bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen mit sich bringt und wie Betreuungs- und Versorgungsangebote diese Lebensphase unterstützen können.
"Wie müsste eine Gesellschaft beschaffen sein, damit ein Mensch auch im Alter ein Mensch bleiben kann? Die Antwort ist einfach: Er muss schon immer als Mensch behandelt worden sein." -Simone de Beauvoir- Das vorliegende Buch wurde als Abschlussarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München eingereicht. Es befasst sich mit der Frage, welche neuen Herausforderungen das Alter(n) bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen mit sich bringt und wie Betreuungs- und Versorgungsangebote diese Lebensphase unterstützen können.
Über den Autor
Maria Jaud. Geboren 1987, Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Importe
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9786202205047
ISBN-10: 6202205040
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaud, Maria
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Maria Jaud
Erscheinungsdatum: 19.10.2017
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 113379462

Ähnliche Produkte