Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meisterwerk der Schnitzkunst: Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche
Taschenbuch von Julia von Ditfurth
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche ist eines der kostbarsten Schnitzwerke Mecklenburgs. Die herausragende Qualität der Figuren, die geschwungene Schreinform und das alles überragende Gesprenge sind ungewöhnlich für den norddeutschen Raum. In einer mecklenburgischen Werkstatt wurde es wohl nicht geschaffen. Doch woher kam der Meister des Rochusretabels?r
Die Sichtbarkeit des Eichenholzes ist eine weitere Besonderheit dieses Werkes. Eine farbige Fassung und Vergoldung fehlt. Daher ist zu fragen, ob das Rochusretabel zu den holzsichtig konzipierten Kunstwerken gehört, die um 1500 von neuen ästhetischen Ansprüchen zeugen.r
Das vorliegende Buch ist die erste Monografie zu diesem wichtigen Ausstattungsstück. Die Studie aktualisiert das Bild, das die ältere Forschung vom Rochusretabel skizziert hat, wirft neue Fragen auf und ordnet das Werk in den Diskurs zur holzsichtigen Skulptur ein.
Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche ist eines der kostbarsten Schnitzwerke Mecklenburgs. Die herausragende Qualität der Figuren, die geschwungene Schreinform und das alles überragende Gesprenge sind ungewöhnlich für den norddeutschen Raum. In einer mecklenburgischen Werkstatt wurde es wohl nicht geschaffen. Doch woher kam der Meister des Rochusretabels?r
Die Sichtbarkeit des Eichenholzes ist eine weitere Besonderheit dieses Werkes. Eine farbige Fassung und Vergoldung fehlt. Daher ist zu fragen, ob das Rochusretabel zu den holzsichtig konzipierten Kunstwerken gehört, die um 1500 von neuen ästhetischen Ansprüchen zeugen.r
Das vorliegende Buch ist die erste Monografie zu diesem wichtigen Ausstattungsstück. Die Studie aktualisiert das Bild, das die ältere Forschung vom Rochusretabel skizziert hat, wirft neue Fragen auf und ordnet das Werk in den Diskurs zur holzsichtigen Skulptur ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
65 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869353364
ISBN-10: 3869353368
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ditfurth, Julia von
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 228 x 226 x 9 mm
Von/Mit: Julia von Ditfurth
Erscheinungsdatum: 30.11.2017
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 110655041
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
65 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869353364
ISBN-10: 3869353368
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ditfurth, Julia von
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 228 x 226 x 9 mm
Von/Mit: Julia von Ditfurth
Erscheinungsdatum: 30.11.2017
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 110655041
Warnhinweis