Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mediendidaktik
Medien in Lehr- und Lernprozessen verwenden
Taschenbuch von Gerhard Tulodziecki (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die erste umfassende Mediendidaktik innerhalb eines Handbuchs der MedienpädagogikLassen sich durch den gezielten Einsatz von Medien Lernprozesse fördern? Wie können Medien in lernwirksamer Weise gestaltet und verwendet werden? Basierend auf Forschungsergebnissen wird gezeigt, wie man Medien sinnvoll nutzen kann, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen.Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Mediengestaltung und Medienverwendung dargestellt: die lernrelevanten Eigenschaften von Medien, wichtige Forschungsergebnisse zur Verwendung von Medien, medien didaktische und lerntheoretische Voraussetzungen sowie Ziele, Bedingungen und Merkmale handlungsorientierter Lehr- und Lernprozesse.Dabei ist das Hauptaugenmerk auf die Gestaltung und Verwendung von Medien in Schule und Unterricht gerichtet. Zugleich wird die Medienverwendung in den Zusammenhang von Erziehungs- und Bildungszielen in der Informations- und Wissens-gesellschaft gestellt.Gerhard Tulodziecki und Bardo Herzig bieten auf dem neuesten Stand der Forschung einen praxis- und theorieorientierten Zugriff auf die Mediendidaktik. Das Handbuch ist für Lehrveranstaltungen und die Anwendung in Universitäten, Studienseminaren und Fortbildungseinrichtungen konzipiert und auch zum Selbststudium geeignet.
Die erste umfassende Mediendidaktik innerhalb eines Handbuchs der MedienpädagogikLassen sich durch den gezielten Einsatz von Medien Lernprozesse fördern? Wie können Medien in lernwirksamer Weise gestaltet und verwendet werden? Basierend auf Forschungsergebnissen wird gezeigt, wie man Medien sinnvoll nutzen kann, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen.Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Mediengestaltung und Medienverwendung dargestellt: die lernrelevanten Eigenschaften von Medien, wichtige Forschungsergebnisse zur Verwendung von Medien, medien didaktische und lerntheoretische Voraussetzungen sowie Ziele, Bedingungen und Merkmale handlungsorientierter Lehr- und Lernprozesse.Dabei ist das Hauptaugenmerk auf die Gestaltung und Verwendung von Medien in Schule und Unterricht gerichtet. Zugleich wird die Medienverwendung in den Zusammenhang von Erziehungs- und Bildungszielen in der Informations- und Wissens-gesellschaft gestellt.Gerhard Tulodziecki und Bardo Herzig bieten auf dem neuesten Stand der Forschung einen praxis- und theorieorientierten Zugriff auf die Mediendidaktik. Das Handbuch ist für Lehrveranstaltungen und die Anwendung in Universitäten, Studienseminaren und Fortbildungseinrichtungen konzipiert und auch zum Selbststudium geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Medien und Medienmerkmale
Medien und Erfahrungsformen
Lernrelevante Merkmale von Medienangeboten
Gestaltungsmöglichkeiten bei Bildern und anderen Medienarten
Typen computerbasierter Medien für den Bereich des Lehrens und Lernens
Forschungsergebnisse zum Lernen und Lehren mit Medien
Forschungsergebnisse zu allgemeinen Medienwirkungen und zu medienbezogenen Maßnahmen im Schulalltag
Forschungsergebnisse zu den Effekten spezieller Medienmerkmale
Mediendidaktische und lerntheoretische Grundlagen der Verwendung und Gestaltung von Medien
Zum Verhältnis von Unterricht und Medienverwendung: mediendidaktische Konzepte
Lerntheoretische Grundlagen der Medienverwendung und Mediengestaltung
Gestaltung von Lernsituationen mit Medienverwendung aus der Sicht situierten Lernens
Ziele, Bedingungen und Merkmale von handlungs- und entwicklungsorientierten Lehr- und Lernprozessen
Ziele für Unterricht und Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft
Bedingungen und Merkmale handlungs- und entwicklungsorientierter Lehr- und Lernprozesse
Medien in handlungs- und entwicklungsorientierten Lehr- und Lernprozessen
Mediennutzung im handlungs- und entwicklungsorientierten Unterricht
Funktionen von Medien im handlungs- und entwicklungsorientierten Unterricht
Vorbereitung eines handlungs- und entwicklungsorientierten Unterrichts mit Mediennutzung
Mediennutzung und Mediendidaktik im Rahmen der Medienpädagogik
Verbindung der Mediennutzung mit medienbezogenen Erziehungs- und Bildungsaufgaben
Mediendidaktik als Teilgebiet der Medienpädagogik
Schlussbemerkung
Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783867362023
ISBN-10: 3867362025
Sprache: Deutsch
Autor: Tulodziecki, Gerhard
Herzig, Bardo
Hersteller: Kopaed
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Tulodziecki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 101544903
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Medien und Medienmerkmale
Medien und Erfahrungsformen
Lernrelevante Merkmale von Medienangeboten
Gestaltungsmöglichkeiten bei Bildern und anderen Medienarten
Typen computerbasierter Medien für den Bereich des Lehrens und Lernens
Forschungsergebnisse zum Lernen und Lehren mit Medien
Forschungsergebnisse zu allgemeinen Medienwirkungen und zu medienbezogenen Maßnahmen im Schulalltag
Forschungsergebnisse zu den Effekten spezieller Medienmerkmale
Mediendidaktische und lerntheoretische Grundlagen der Verwendung und Gestaltung von Medien
Zum Verhältnis von Unterricht und Medienverwendung: mediendidaktische Konzepte
Lerntheoretische Grundlagen der Medienverwendung und Mediengestaltung
Gestaltung von Lernsituationen mit Medienverwendung aus der Sicht situierten Lernens
Ziele, Bedingungen und Merkmale von handlungs- und entwicklungsorientierten Lehr- und Lernprozessen
Ziele für Unterricht und Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft
Bedingungen und Merkmale handlungs- und entwicklungsorientierter Lehr- und Lernprozesse
Medien in handlungs- und entwicklungsorientierten Lehr- und Lernprozessen
Mediennutzung im handlungs- und entwicklungsorientierten Unterricht
Funktionen von Medien im handlungs- und entwicklungsorientierten Unterricht
Vorbereitung eines handlungs- und entwicklungsorientierten Unterrichts mit Mediennutzung
Mediennutzung und Mediendidaktik im Rahmen der Medienpädagogik
Verbindung der Mediennutzung mit medienbezogenen Erziehungs- und Bildungsaufgaben
Mediendidaktik als Teilgebiet der Medienpädagogik
Schlussbemerkung
Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783867362023
ISBN-10: 3867362025
Sprache: Deutsch
Autor: Tulodziecki, Gerhard
Herzig, Bardo
Hersteller: Kopaed
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Tulodziecki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 101544903
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte