Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch für den modernen Journalisten
Die populärsten Phrasen aus Presse und Politik von A bis Z
Taschenbuch von Stefan Bischoff (u. a.)
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Politiker sagen mit vielen und zuweilen auch hehren Worten im Endeffekt nichts Substanzielles. Dies ist ein schon lange gültiger Allgemeinplatz, keinesfalls "Fake News".
Ein zeitgenössisches Novum liegt anderswo. Nicht in der Idee der Sprache als Ablenkungsmanöver, sondern vielmehr darin, dass der moderne Politiker im Einklang mit "Gewerkschaften, Kirchen und Verbänden" und vor allem mit Medienvertretern stets die selben "Zeichen setzen" möchte.
Wählt zum Beispiel jemand AfD oder AfD "light" (FDP), dann hat er seinen "moralischen Kompass" verloren. Befürwortet dagegen jemand die Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus, den Mietpreisdeckel (der übrigens etwas völlig anderes ist als der "atmende Deckel" in Fragen der Zuwanderung) oder die Vergemeinschaftung andernfalls dem Untergang geweihter Industrien, gilt er als Anhänger einer "DDR 2.0".
Haben Sie genug von diesen und anderen unaufhörlich wiederholten Phrasen in allen gängigen Nachrichtenmedien? Können Sie es nicht mehr hören, wenn eine Partei ihr "Profil schärft", ein Minister einen "Sturm der Entrüstung erntet" oder die Deutschen wieder "in Kauflaune" sind?
Dieses Nachschlagewerk ist ein Angriff sowohl auf die Kultur der medialen Phrasendrescherei als auch auf die Lachmuskeln des Lesers. Die gängigsten Phrasen werden benannt, journalistisch korrekt angewendet und ihrem Inhalt nach strengstens "auf den humoristischen Prüfstand" gestellt.
Ob Sie nun zu den Vertretern der "Mitte", der AfD ("light") oder der "DDR 3.2.1" gehören, ob Sie lieber "Fake News", "alternative Fakten" oder die "Lügenpresse" lesen, ob sie "Brücken bauen" oder Ihren "moralischen Kompass" verloren haben, Sie alle sollten auf Ihre humoristischen Kosten kommen.
Politiker sagen mit vielen und zuweilen auch hehren Worten im Endeffekt nichts Substanzielles. Dies ist ein schon lange gültiger Allgemeinplatz, keinesfalls "Fake News".
Ein zeitgenössisches Novum liegt anderswo. Nicht in der Idee der Sprache als Ablenkungsmanöver, sondern vielmehr darin, dass der moderne Politiker im Einklang mit "Gewerkschaften, Kirchen und Verbänden" und vor allem mit Medienvertretern stets die selben "Zeichen setzen" möchte.
Wählt zum Beispiel jemand AfD oder AfD "light" (FDP), dann hat er seinen "moralischen Kompass" verloren. Befürwortet dagegen jemand die Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus, den Mietpreisdeckel (der übrigens etwas völlig anderes ist als der "atmende Deckel" in Fragen der Zuwanderung) oder die Vergemeinschaftung andernfalls dem Untergang geweihter Industrien, gilt er als Anhänger einer "DDR 2.0".
Haben Sie genug von diesen und anderen unaufhörlich wiederholten Phrasen in allen gängigen Nachrichtenmedien? Können Sie es nicht mehr hören, wenn eine Partei ihr "Profil schärft", ein Minister einen "Sturm der Entrüstung erntet" oder die Deutschen wieder "in Kauflaune" sind?
Dieses Nachschlagewerk ist ein Angriff sowohl auf die Kultur der medialen Phrasendrescherei als auch auf die Lachmuskeln des Lesers. Die gängigsten Phrasen werden benannt, journalistisch korrekt angewendet und ihrem Inhalt nach strengstens "auf den humoristischen Prüfstand" gestellt.
Ob Sie nun zu den Vertretern der "Mitte", der AfD ("light") oder der "DDR 3.2.1" gehören, ob Sie lieber "Fake News", "alternative Fakten" oder die "Lügenpresse" lesen, ob sie "Brücken bauen" oder Ihren "moralischen Kompass" verloren haben, Sie alle sollten auf Ihre humoristischen Kosten kommen.
Über den Autor
Der 1974 geborene Stefan Bischoff ist vor allem eines, nämlich Künstler, und als solcher macht er sich lustig über alles, was ihm wichtig ist. Nebenher leitet er ein Fortbildungsunternehmen und veröffentlicht gerne mal Kinderbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783750424623
ISBN-10: 3750424624
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bischoff, Stefan
Bader, Miguel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Bischoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 117843844
Über den Autor
Der 1974 geborene Stefan Bischoff ist vor allem eines, nämlich Künstler, und als solcher macht er sich lustig über alles, was ihm wichtig ist. Nebenher leitet er ein Fortbildungsunternehmen und veröffentlicht gerne mal Kinderbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783750424623
ISBN-10: 3750424624
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bischoff, Stefan
Bader, Miguel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Bischoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 117843844
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte