Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium
Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht
Taschenbuch von Aiso Heinze (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mathematik als bedeutender Lerninhalt begleitet die meisten Menschen vom Kindesalter bis zur Ausbildung beziehungsweise zum Studium. Eine wesentliche Bedingung für die individuelle Kompetenzentwicklung in diesem Fach ist dabei die Kohärenz der Lernangebote in ihren Inhalten, Zielen und Anforderungen. Inkohärenzen zwischen den einzelnen Bildungseinrichtungen in unserem Bildungssystem stellen eine Herausforderung für die Entwicklung der mathematischen Kompetenzen im Bildungsverlauf jedes Einzelnen dar.
In diesem Buch diskutieren über 30 Autorinnen und Autoren aus der Mathematikdidaktik, den Erziehungswissenschaften und der Psychologie die mathematische Kompetenzentwicklung für die einzelnen Bildungsphasen vom Kindergarten bis zur Ausbildung bzw. bis zum Studium sowie für die dazwischen liegenden Übergangsphasen. Wesentliches Ziel ist dabei vor allem die Betrachtung empirischer Ergebnisse aus der Perspektive einer langfristigen Kompetenzentwicklung. Es zeigt sich dabei, dass der Stand der Forschung für die verschiedenen Phasen des Mathematiklernens sehr unterschiedlich ist. Während für den Übergang vom Elementarbereich in den Primarbereich bereits zahlreiche empirische Resultate vorliegen, sind die Übergänge von der Schule in die Ausbildung bzw. in das Studium in Bezug auf das Mathematiklernen nur wenig erforscht.
Mathematik als bedeutender Lerninhalt begleitet die meisten Menschen vom Kindesalter bis zur Ausbildung beziehungsweise zum Studium. Eine wesentliche Bedingung für die individuelle Kompetenzentwicklung in diesem Fach ist dabei die Kohärenz der Lernangebote in ihren Inhalten, Zielen und Anforderungen. Inkohärenzen zwischen den einzelnen Bildungseinrichtungen in unserem Bildungssystem stellen eine Herausforderung für die Entwicklung der mathematischen Kompetenzen im Bildungsverlauf jedes Einzelnen dar.
In diesem Buch diskutieren über 30 Autorinnen und Autoren aus der Mathematikdidaktik, den Erziehungswissenschaften und der Psychologie die mathematische Kompetenzentwicklung für die einzelnen Bildungsphasen vom Kindergarten bis zur Ausbildung bzw. bis zum Studium sowie für die dazwischen liegenden Übergangsphasen. Wesentliches Ziel ist dabei vor allem die Betrachtung empirischer Ergebnisse aus der Perspektive einer langfristigen Kompetenzentwicklung. Es zeigt sich dabei, dass der Stand der Forschung für die verschiedenen Phasen des Mathematiklernens sehr unterschiedlich ist. Während für den Übergang vom Elementarbereich in den Primarbereich bereits zahlreiche empirische Resultate vorliegen, sind die Übergänge von der Schule in die Ausbildung bzw. in das Studium in Bezug auf das Mathematiklernen nur wenig erforscht.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
ISBN-13: 9783830921882
ISBN-10: 3830921888
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinze, Aiso
Grüßing, Meike
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Maße: 235 x 165 x 22 mm
Von/Mit: Aiso Heinze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 101503342
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
ISBN-13: 9783830921882
ISBN-10: 3830921888
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinze, Aiso
Grüßing, Meike
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Maße: 235 x 165 x 22 mm
Von/Mit: Aiso Heinze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 101503342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte