Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schule, Migration und ethische Bildung
Ethische und pädagogische Herausforderung
Taschenbuch von Markus Tiedemann
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weise
gefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse zu organisieren. Der Band will dazu ermutigen, Schule im Allgemeinen und Philosophieunterricht im Besonderen für die Erörterung ethischer Fragen der Migration zu nutzen. Die Beiträge thematisieren fachphilosophische, fachdidaktische, allgemeindidaktische Fragestellungen von Migration, Universalismus, Kulturpolitik, Lehrerausbildung und Bildungsarbeit. Die Praxisbeiträge präsentieren Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen, in denen normative Aspekte der Migrationsgesellschaft thematisiert werden.
Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weise
gefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse zu organisieren. Der Band will dazu ermutigen, Schule im Allgemeinen und Philosophieunterricht im Besonderen für die Erörterung ethischer Fragen der Migration zu nutzen. Die Beiträge thematisieren fachphilosophische, fachdidaktische, allgemeindidaktische Fragestellungen von Migration, Universalismus, Kulturpolitik, Lehrerausbildung und Bildungsarbeit. Die Praxisbeiträge präsentieren Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen, in denen normative Aspekte der Migrationsgesellschaft thematisiert werden.
Über den Autor
Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und für Ethik an der Technischen Universität Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Reihe: Brennpunkt Schule
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783170335158
ISBN-10: 3170335154
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Markus
Berger, Fred
Schubarth, Wilfried
Redaktion: Tiedemann, Markus
Herausgeber: Markus Tiedemann/Fred Berger/Wilfried Schubarth u a
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 1 Abbildungen, 6 Tabellen
Maße: 203 x 142 x 17 mm
Von/Mit: Markus Tiedemann
Erscheinungsdatum: 10.01.2018
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 110964185
Über den Autor
Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und für Ethik an der Technischen Universität Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Reihe: Brennpunkt Schule
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783170335158
ISBN-10: 3170335154
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Markus
Berger, Fred
Schubarth, Wilfried
Redaktion: Tiedemann, Markus
Herausgeber: Markus Tiedemann/Fred Berger/Wilfried Schubarth u a
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 1 Abbildungen, 6 Tabellen
Maße: 203 x 142 x 17 mm
Von/Mit: Markus Tiedemann
Erscheinungsdatum: 10.01.2018
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 110964185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte