Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Haptische Zugriffe auf gegenständliche Quellen - eine Chance für historisches Lernen?
Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Impulse
Taschenbuch von Thomas Must (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Vorteile haptischer Zugriffe für das Lernen werden - häufig unter dem Schlagwort der Handlungsorientierung - immer wieder hervorgehoben. Aktuell erfahren Haptik und damit verbunden die AuseinanderSetzung mit (historischen) Gegenständen auch in der Geschichtsdidaktik eine größere Aufmerksamkeit. Dieser Sammelband diskutiert aus fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und pädagogischer Perspektive das Potenzial des "Anfassens, Ausprobierens und Anfertigens" für historisches Lernen. Die einzelnen Beiträge, die Impulse geben wollen, liefern sowohl theoretische und empirische Überlegungen als auch vielfältige ganz praktische Beispiele, um Haptik und (historische) Gegenstände in den Geschichtsunterricht zu integrieren.
Der Sammelband richtet sich damit nicht nur an Geschichtsdidaktiker*innen der ersten und zweiten Ausbildungsphase, sondern empfiehlt sich auch (Geschichts-)Lehrpersonen in der Schule.
Die Vorteile haptischer Zugriffe für das Lernen werden - häufig unter dem Schlagwort der Handlungsorientierung - immer wieder hervorgehoben. Aktuell erfahren Haptik und damit verbunden die AuseinanderSetzung mit (historischen) Gegenständen auch in der Geschichtsdidaktik eine größere Aufmerksamkeit. Dieser Sammelband diskutiert aus fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und pädagogischer Perspektive das Potenzial des "Anfassens, Ausprobierens und Anfertigens" für historisches Lernen. Die einzelnen Beiträge, die Impulse geben wollen, liefern sowohl theoretische und empirische Überlegungen als auch vielfältige ganz praktische Beispiele, um Haptik und (historische) Gegenstände in den Geschichtsunterricht zu integrieren.
Der Sammelband richtet sich damit nicht nur an Geschichtsdidaktiker*innen der ersten und zweiten Ausbildungsphase, sondern empfiehlt sich auch (Geschichts-)Lehrpersonen in der Schule.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783830941637
ISBN-10: 3830941633
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Must, Thomas
Buchsteiner, Martin
Germ, Alfred
Hilke, Marianne
Lessig-Weller, Thomas
Möller, Mathias
van Norden, Jörg
Riethus, Anna
Röttele, Hannah
Quick, Stephan
Scheller, Jan
Wick-Proske, Annette
Redaktion: Must, Thomas
Buchsteiner, Martin
Herausgeber: Thomas Must/Martin Buchsteiner
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Must (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2020
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 119464609
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783830941637
ISBN-10: 3830941633
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Must, Thomas
Buchsteiner, Martin
Germ, Alfred
Hilke, Marianne
Lessig-Weller, Thomas
Möller, Mathias
van Norden, Jörg
Riethus, Anna
Röttele, Hannah
Quick, Stephan
Scheller, Jan
Wick-Proske, Annette
Redaktion: Must, Thomas
Buchsteiner, Martin
Herausgeber: Thomas Must/Martin Buchsteiner
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Must (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2020
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 119464609
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte