Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marketing-Management
Analyse ¿ Strategie ¿ Implementierung
Taschenbuch von Heribert Meffert
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Gebiet des Marketing hat sich in Wissenschaft und Praxis seit geraumer Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Unter dem Einfluß veränderter Markt-und Umwelt­ bedingungen ist die auf den Einsatz absatzpolitischer Instrumente bezogene Sichtweise des Marketing-Management weiterentwickelt und zu einer marktstrategisch ausgerichteten Führungskonzeption ausgebaut worden. Ihr liegt die Vorstellung zugrunde, daß die Marktleistungen auf strategische Ziele ausgerichtet und in einer längerfristigen Akzent­ setzung der Geschäftstätigkeit im Spannungsfeld zwischen Untemehmenspotentialen, Kundenbedürfnissen, Wettbewerbsangebot und gesellschaftlichen Ansprüchen festzulegen sind. Mittlerweile ist - trotz der Vielzahl auch im deutschsprachigen Bereich erschienener Ver­ öffentlichungen-auf dem Gebiet des strategischen Marketing nach anfänglicher Euphorie eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Angesichts der hohen Dynamik und unvorherseh­ barer Diskontinuitäten auf den Märkten wird eine Abkehr vom strategischen Denken und wieder eine stärkere Hinwendung auf das operative Geschäft gefordert. Darüber hinaus wird die Dominanz strategischer Analysemethoden in den Lehrbüchern und das Fehlen leistungsfähiger Instrumente für das Auffinden situationsgerechter strategischer Optionen beklagt. Schließlich wird auf die Schwierigkeiten und das Bestehen einer Lücke bei der Implementierung von Marketingstrategien in der Praxis verwiesen. Diese z. T. berechtigte Kritik macht deutlich, daß strategisches Marketing nicht isoliert betrachtet, sondern in ein umfassendes Marketing-Management-Konzept eingebunden werden muß. Dies gilt umso mehr, als sich erfolgreiche Unternehmungen durch eine längerfristige, auf die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsvorteilenausgerichtete strategische Planung stützen und diese konsequent mit dem operativen Marketing verbinden müssen.
Auf dem Gebiet des Marketing hat sich in Wissenschaft und Praxis seit geraumer Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Unter dem Einfluß veränderter Markt-und Umwelt­ bedingungen ist die auf den Einsatz absatzpolitischer Instrumente bezogene Sichtweise des Marketing-Management weiterentwickelt und zu einer marktstrategisch ausgerichteten Führungskonzeption ausgebaut worden. Ihr liegt die Vorstellung zugrunde, daß die Marktleistungen auf strategische Ziele ausgerichtet und in einer längerfristigen Akzent­ setzung der Geschäftstätigkeit im Spannungsfeld zwischen Untemehmenspotentialen, Kundenbedürfnissen, Wettbewerbsangebot und gesellschaftlichen Ansprüchen festzulegen sind. Mittlerweile ist - trotz der Vielzahl auch im deutschsprachigen Bereich erschienener Ver­ öffentlichungen-auf dem Gebiet des strategischen Marketing nach anfänglicher Euphorie eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Angesichts der hohen Dynamik und unvorherseh­ barer Diskontinuitäten auf den Märkten wird eine Abkehr vom strategischen Denken und wieder eine stärkere Hinwendung auf das operative Geschäft gefordert. Darüber hinaus wird die Dominanz strategischer Analysemethoden in den Lehrbüchern und das Fehlen leistungsfähiger Instrumente für das Auffinden situationsgerechter strategischer Optionen beklagt. Schließlich wird auf die Schwierigkeiten und das Bestehen einer Lücke bei der Implementierung von Marketingstrategien in der Praxis verwiesen. Diese z. T. berechtigte Kritik macht deutlich, daß strategisches Marketing nicht isoliert betrachtet, sondern in ein umfassendes Marketing-Management-Konzept eingebunden werden muß. Dies gilt umso mehr, als sich erfolgreiche Unternehmungen durch eine längerfristige, auf die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsvorteilenausgerichtete strategische Planung stützen und diese konsequent mit dem operativen Marketing verbinden müssen.
Zusammenfassung
Eine in sich geschlossene, systematische Darstellung von strategischem Marketing und Management, die sowohl für Studenten bei der Vertiefung der Grundlagen nützlich ist als auch für Unternehmen und Manager vielfältige Hilfestellungen bei der Strukturierung und Entwicklung von Strategien gibt. Nach einer Einführung in die Thematik analysiert Professor Meffert die Informationsgrundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung, beleuchtet generische Marketingstrategien in unterschiedlichen situativen Kontexten sowie die Implementierung von Strategien. Ein abschließender Ausblick auf die Zukunftsperspektiven des Marketing rundet die Darstellung ab.
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Einführung und Grundproblem.- 1. Herausforderungen und Anspruchsspektrum der marktorientierten Unternehmensführung.- 2. Entwicklung des strategischen Marketing.- 3. Planung des strategischen Marketing.- Zweites Kapitel Informationsgrundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung.- 1. Definition des Betätigungsfeldes und strategische Planungskonzepte.- 2. Das PIMS-Programm.- 3. Strategische Marketingziele.- Drittes Kapitel Generische Marketingstrategien.- 1. Überblick: Zur Systematisierung von Marketingstrategien.- 2. Abnehmergerichtete Wettbewerbsstrategien.- 3. Konkurrenzgerichtete Strategien.- 4. Absatzmittlergerichtete Strategien.- 5. Anspruchsgruppengerichtete Strategien.- Viertes Kapitel Marketingstrategien in unterschiedlichen situativen Kontexten.- 1. Strategien in jungen Märkten.- 2. Strategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten.- 3. Strategien in rezessiven Märkten.- 4. Strategien auf globalen Märkten.- 5. Strategien auf Dienstleistungsmärkten.- 6. Marktorientierte Umweltschutzstrategien.- Fünftes Kapitel Implementierung von Marketingstrategien.- 1. Grundlagen der Strategieimplementierung.- 2. Computergestützte Systeme in der strategischen Marketingplanung.- 3. Controlling im Marketing.- 4. Unternehmens- und Marketingkultur.- 5. Flexibilität als Erfolgsfaktor der Unternehmung.- Sechstes Kapitel Zukunftsperspektiven des Marketing.- Zehn abschließende Thesen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
ISBN-13: 9783409236133
ISBN-10: 3409236139
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meffert, Heribert
Auflage: 1994
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Heribert Meffert
Erscheinungsdatum: 01.04.1994
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 121917591
Zusammenfassung
Eine in sich geschlossene, systematische Darstellung von strategischem Marketing und Management, die sowohl für Studenten bei der Vertiefung der Grundlagen nützlich ist als auch für Unternehmen und Manager vielfältige Hilfestellungen bei der Strukturierung und Entwicklung von Strategien gibt. Nach einer Einführung in die Thematik analysiert Professor Meffert die Informationsgrundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung, beleuchtet generische Marketingstrategien in unterschiedlichen situativen Kontexten sowie die Implementierung von Strategien. Ein abschließender Ausblick auf die Zukunftsperspektiven des Marketing rundet die Darstellung ab.
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Einführung und Grundproblem.- 1. Herausforderungen und Anspruchsspektrum der marktorientierten Unternehmensführung.- 2. Entwicklung des strategischen Marketing.- 3. Planung des strategischen Marketing.- Zweites Kapitel Informationsgrundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung.- 1. Definition des Betätigungsfeldes und strategische Planungskonzepte.- 2. Das PIMS-Programm.- 3. Strategische Marketingziele.- Drittes Kapitel Generische Marketingstrategien.- 1. Überblick: Zur Systematisierung von Marketingstrategien.- 2. Abnehmergerichtete Wettbewerbsstrategien.- 3. Konkurrenzgerichtete Strategien.- 4. Absatzmittlergerichtete Strategien.- 5. Anspruchsgruppengerichtete Strategien.- Viertes Kapitel Marketingstrategien in unterschiedlichen situativen Kontexten.- 1. Strategien in jungen Märkten.- 2. Strategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten.- 3. Strategien in rezessiven Märkten.- 4. Strategien auf globalen Märkten.- 5. Strategien auf Dienstleistungsmärkten.- 6. Marktorientierte Umweltschutzstrategien.- Fünftes Kapitel Implementierung von Marketingstrategien.- 1. Grundlagen der Strategieimplementierung.- 2. Computergestützte Systeme in der strategischen Marketingplanung.- 3. Controlling im Marketing.- 4. Unternehmens- und Marketingkultur.- 5. Flexibilität als Erfolgsfaktor der Unternehmung.- Sechstes Kapitel Zukunftsperspektiven des Marketing.- Zehn abschließende Thesen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
ISBN-13: 9783409236133
ISBN-10: 3409236139
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meffert, Heribert
Auflage: 1994
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Heribert Meffert
Erscheinungsdatum: 01.04.1994
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 121917591
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte