Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Produktionsplanung und -steuerung einer flexiblen Fertigung
Ein prozeßorientierter Ansatz
Taschenbuch von Michael Höck
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Einsatz moderner Produktionstechnologien, beispielsweise flexibler Fertigungssysteme, und die damit verbundene Segmentierung des Produktionsprozesses führen zu neuen Anforderungen an die Produktionsplanung und -steuerung.

Michael Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen (z.B. dem Simulated-Annealing-, Threshold-Accepting- und Great-Deluge-Algorithmus) entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung. Anhand verschiedener Simulationsuntersuchungen und eines Praxisbeispiels wird die Lösungsgüte des Verfahrens analysiert.

Verzeichnis: M. Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung.

Verzeichnis 2: Michael Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen (z.B. dem Simulated-Annealing-, Threshold-Accepting- und Great-Deluge-Algorithmus) entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung. Anhand verschiedener Simulationsuntersuchungen und eines Praxisbeispiels wird die Lösungsgüte des Verfahrens analysiert.
Der Einsatz moderner Produktionstechnologien, beispielsweise flexibler Fertigungssysteme, und die damit verbundene Segmentierung des Produktionsprozesses führen zu neuen Anforderungen an die Produktionsplanung und -steuerung.

Michael Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen (z.B. dem Simulated-Annealing-, Threshold-Accepting- und Great-Deluge-Algorithmus) entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung. Anhand verschiedener Simulationsuntersuchungen und eines Praxisbeispiels wird die Lösungsgüte des Verfahrens analysiert.

Verzeichnis: M. Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung.

Verzeichnis 2: Michael Höck gibt einen Überblick über vorhandene Ansätze zur Produktionsplanung und -steuerung flexibler Fertigungstechnologien. Auf der Basis sogenannter Akzeptanzalgorithmen (z.B. dem Simulated-Annealing-, Threshold-Accepting- und Great-Deluge-Algorithmus) entwickelt der Autor ein Verfahren zur simultanen Losgrößen- und Maschinenbelegungsplanung. Anhand verschiedener Simulationsuntersuchungen und eines Praxisbeispiels wird die Lösungsgüte des Verfahrens analysiert.
Über den Autor
Dr. Michael Höck ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Prozeßorientierte PPS-Systeme

Inhaltsverzeichnis
A. Einführung.- B. Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung bei einer flexiblen Fertigung.- C. Prozeßorientierte Produktionsplanung und -steuerung einer flexiblen Fertigung.- D. Entwicklung eines Einlastungsverfahrens auf der Grundlage von Akzeptanzalgorithmen.- E. Schlußbetrachtung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Inhalt: xxiii
407 S.
ISBN-13: 9783409135245
ISBN-10: 3409135243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höck, Michael
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Michael Höck
Erscheinungsdatum: 29.04.1998
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 106914970
Über den Autor
Dr. Michael Höck ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Prozeßorientierte PPS-Systeme

Inhaltsverzeichnis
A. Einführung.- B. Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung bei einer flexiblen Fertigung.- C. Prozeßorientierte Produktionsplanung und -steuerung einer flexiblen Fertigung.- D. Entwicklung eines Einlastungsverfahrens auf der Grundlage von Akzeptanzalgorithmen.- E. Schlußbetrachtung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Inhalt: xxiii
407 S.
ISBN-13: 9783409135245
ISBN-10: 3409135243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höck, Michael
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Michael Höck
Erscheinungsdatum: 29.04.1998
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 106914970
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte