Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wolfgang Jaspers stellt ein in der Praxis erprobtes heuristisches Verfahren vor, das es ermöglicht, den notwendigen Stichprobenumfang auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Wolfgang Jaspers stellt ein in der Praxis erprobtes heuristisches Verfahren vor, das es ermöglicht, den notwendigen Stichprobenumfang auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Gesetzliche Inventurvoraussetzungen.- 3 Traditionelle Durchführung geschichteter Schätzstichprobenverfahren - Darstellung bekannter Ansätze.- 4 Optimierte Durchführung geschichteter Schätzstichprobenverfahren - Darstellung neuer Ansätze.- 5 Durchführung der Stichprobeninventur.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Stichwortverzeichnis.- Anhang B: Allgemeines Abkürzungsverzeichnis.- Anhang C: Mathematisches Abkürzungsverzeichnis.- Anhang D: Formelverzeichnis.- Anhang E: Abbildungsverzeichnis.- Anhang F: Tabellenverzeichnis.- Anhang G: Literaturverzeichnis.- Anhang H: Tabellen und Auswertungen.- Anhang I: Programmablaufpläne.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
329 S.
176 s/w Illustr.
329 S. 176 Abb.
ISBN-13: 9783824460564
ISBN-10: 3824460564
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaspers, Wolfgang
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Wolfgang Jaspers
Erscheinungsdatum: 12.08.1994
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 101873811

Ähnliche Produkte

Taschenbuch