Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luthers Reformation
Eine Einführung in ihre Widersprüche
Taschenbuch von Harald Ihmig
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Reformation, "Deutschlands revolutionäre Vergangenheit" (K. Marx) hat Einstellungen und Verhältnisse über Jahrhunderte geprägt. Ihr Kern ist die Entdeckung einer bis ins Innerste reichenden Befreiung, " die allle andere Freiheit übertrifft wie der Himmel die Erde."
Martin Luther hat es gewagt, "die Gewissen gewiss zu machen im Glauben" und der Freiheit eies Christenmenschen in Beruf, Kirche, Staat und Wirtschaft Gestalt zu geben. Er hat das mittelalterliche System der Papstkirche, das sich die Angst der Menschen um ihr Seelenheit zunutzte machte, aus den Angeln gehoben. Er hat sih jedoch auch in folgenreiche Widersprüche mit autoritären Ordnungsstrukturen verstrickt.
Harald Ihmig, em. Professor für Theologie an der Ev. Hochschule in Hamburg, stellt an aufschlussreichen Quellentexten und in kritischer Analyse Luthers Lehre in sein Leben, sein Leben in die Konflikte seiner Zeit und den reformatorischen Umbruch in die Spannung zwischen christlichem Ursprung und unserer Existenz in einer markwirtschaftlichen Gesellschaft. Luther wird nicht glorifiziert und abgeurteitl, seine Reformation wird in ihrer Widersprüchlichkeit transparent gemacht. Auch seine Gewaltesxzesse gegen Abweichende, Bauern, Täufer und Juden, werden in ihre religiösen Hintergründe hinein verfolgt.
Luther hat sich früh und wenig beachtet der Kommerzialisierung des Lebens widersetzt. Das könnte zukunftsweisend sein für eine Abkehr von dern Götzenr seiner und unserer Zeit, von Geld, Geltung und Gewalt, und für eine Hinkehr zur Freigebigkeit der Liebe, als Zusage und Zuwendung.
Die Reformation, "Deutschlands revolutionäre Vergangenheit" (K. Marx) hat Einstellungen und Verhältnisse über Jahrhunderte geprägt. Ihr Kern ist die Entdeckung einer bis ins Innerste reichenden Befreiung, " die allle andere Freiheit übertrifft wie der Himmel die Erde."
Martin Luther hat es gewagt, "die Gewissen gewiss zu machen im Glauben" und der Freiheit eies Christenmenschen in Beruf, Kirche, Staat und Wirtschaft Gestalt zu geben. Er hat das mittelalterliche System der Papstkirche, das sich die Angst der Menschen um ihr Seelenheit zunutzte machte, aus den Angeln gehoben. Er hat sih jedoch auch in folgenreiche Widersprüche mit autoritären Ordnungsstrukturen verstrickt.
Harald Ihmig, em. Professor für Theologie an der Ev. Hochschule in Hamburg, stellt an aufschlussreichen Quellentexten und in kritischer Analyse Luthers Lehre in sein Leben, sein Leben in die Konflikte seiner Zeit und den reformatorischen Umbruch in die Spannung zwischen christlichem Ursprung und unserer Existenz in einer markwirtschaftlichen Gesellschaft. Luther wird nicht glorifiziert und abgeurteitl, seine Reformation wird in ihrer Widersprüchlichkeit transparent gemacht. Auch seine Gewaltesxzesse gegen Abweichende, Bauern, Täufer und Juden, werden in ihre religiösen Hintergründe hinein verfolgt.
Luther hat sich früh und wenig beachtet der Kommerzialisierung des Lebens widersetzt. Das könnte zukunftsweisend sein für eine Abkehr von dern Götzenr seiner und unserer Zeit, von Geld, Geltung und Gewalt, und für eine Hinkehr zur Freigebigkeit der Liebe, als Zusage und Zuwendung.
Über den Autor
Harald Ihmig, em. Professor für Theologie und Soziale Arbeit an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakinie in Hamburg,
war über 30 Jahre an der Universität Mainz, München und der genannten Hochschule in Hamburg tätig. Er engagiert sich für Menschenrechte und gegen den Rüstungsexport. .
Ich bin mit der Künstlerin Penka Gezowa-Ihmig verheiratet.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749495931
ISBN-10: 3749495939
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ihmig, Harald
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Harald Ihmig
Erscheinungsdatum: 20.09.2020
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 117492334
Über den Autor
Harald Ihmig, em. Professor für Theologie und Soziale Arbeit an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakinie in Hamburg,
war über 30 Jahre an der Universität Mainz, München und der genannten Hochschule in Hamburg tätig. Er engagiert sich für Menschenrechte und gegen den Rüstungsexport. .
Ich bin mit der Künstlerin Penka Gezowa-Ihmig verheiratet.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749495931
ISBN-10: 3749495939
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ihmig, Harald
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Harald Ihmig
Erscheinungsdatum: 20.09.2020
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 117492334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte