Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leistung aus Kultur
Wie aus "Arbeit-Nehmern" Bestleister werden
Taschenbuch von Wolfgang Saaman
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Führen bedeutet längst nicht mehr planen und Ziele zu setzen. Die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf Planzahlen. Die Kunst besteht darin, sich als Führungskraft den Stärken der Mitarbeiter anzuvertrauen und Denkbeweglichkeit zu fordern. Wie die Unternehmensleitung diese individuelle Motivation der "Arbeit-Nehmer" selbst fördern kann, stellt dieses Buch anschaulich dar. Praxisnah werden Vor -und Nachteile verschiedener Organisationssysteme und Führungsrollen geschildert. Konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps inspirieren und zeigen auf, was jeder Einzelne, ob Mitarbeiter, Führungskraft oder Unternehmensvorstand tun kann, um das Unternehmen im Gesamten wachsen zu lassen.
Führen bedeutet längst nicht mehr planen und Ziele zu setzen. Die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf Planzahlen. Die Kunst besteht darin, sich als Führungskraft den Stärken der Mitarbeiter anzuvertrauen und Denkbeweglichkeit zu fordern. Wie die Unternehmensleitung diese individuelle Motivation der "Arbeit-Nehmer" selbst fördern kann, stellt dieses Buch anschaulich dar. Praxisnah werden Vor -und Nachteile verschiedener Organisationssysteme und Führungsrollen geschildert. Konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps inspirieren und zeigen auf, was jeder Einzelne, ob Mitarbeiter, Führungskraft oder Unternehmensvorstand tun kann, um das Unternehmen im Gesamten wachsen zu lassen.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Saaman verfügt über langjährige Expertise als Managementberater in Konzernen und Mittelstandsunternehmen auf Vorstands-/Geschäftsführungsebene und im oberen Führungskreis. Er ist Vorstandsvorsitzender der Beratungsgesellschaft SAAMAN AG in Freiburg.
Zusammenfassung
Führen bedeutet längst nicht mehr planen und Ziele zu setzen. Die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf Planzahlen. Die Kunst besteht darin, sich als Führungskraft den Stärken der Mitarbeiter anzuvertrauen und Denkbeweglichkeit zu fordern. Wie die Unternehmensleitung diese individuelle Motivation der "Arbeit-Nehmer" selbst fördern kann, stellt dieses Buch anschaulich dar. Bereits beim Lesen von Leitbildtexten muss beim Mitarbeiter ein Kribbeln durch den Körper ziehen. Wenn Menschen von einem einheitlichen Leistungsverständnis ausgehen, bildet sich eine tragfähige und robuste Leistungskultur aus. Praxisnah werden Vor -und Nachteile verschiedener Organisationssysteme und Führungsrollen geschildert. Konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps inspirieren und zeigen auf, was jeder Einzelne, ob Mitarbeiter, Führungskraft oder Unternehmensvorstand tun kann, um das Unternehmen im Gesamten wachsen zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Leistungskultur ist Leistung aus Kultur.-Der Leistungsbegriff in Unternehmen.-Was Mitarbeiter bewegt zum Unternehmenserfolg beizutragen.-Wer Leistungskultur sagt, muss ein Höchstmaß an Kultur meinen.-Organisationsmodelle, um das Beste zu erreichen.-Die Führungsrolle.-Anhang: Menschenbild und Rolle.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xxiii
195 S.
ISBN-13: 9783834934048
ISBN-10: 3834934046
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85049548
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saaman, Wolfgang
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Saaman
Erscheinungsdatum: 12.06.2012
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 106538570
Über den Autor
Dr. Wolfgang Saaman verfügt über langjährige Expertise als Managementberater in Konzernen und Mittelstandsunternehmen auf Vorstands-/Geschäftsführungsebene und im oberen Führungskreis. Er ist Vorstandsvorsitzender der Beratungsgesellschaft SAAMAN AG in Freiburg.
Zusammenfassung
Führen bedeutet längst nicht mehr planen und Ziele zu setzen. Die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf Planzahlen. Die Kunst besteht darin, sich als Führungskraft den Stärken der Mitarbeiter anzuvertrauen und Denkbeweglichkeit zu fordern. Wie die Unternehmensleitung diese individuelle Motivation der "Arbeit-Nehmer" selbst fördern kann, stellt dieses Buch anschaulich dar. Bereits beim Lesen von Leitbildtexten muss beim Mitarbeiter ein Kribbeln durch den Körper ziehen. Wenn Menschen von einem einheitlichen Leistungsverständnis ausgehen, bildet sich eine tragfähige und robuste Leistungskultur aus. Praxisnah werden Vor -und Nachteile verschiedener Organisationssysteme und Führungsrollen geschildert. Konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps inspirieren und zeigen auf, was jeder Einzelne, ob Mitarbeiter, Führungskraft oder Unternehmensvorstand tun kann, um das Unternehmen im Gesamten wachsen zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Leistungskultur ist Leistung aus Kultur.-Der Leistungsbegriff in Unternehmen.-Was Mitarbeiter bewegt zum Unternehmenserfolg beizutragen.-Wer Leistungskultur sagt, muss ein Höchstmaß an Kultur meinen.-Organisationsmodelle, um das Beste zu erreichen.-Die Führungsrolle.-Anhang: Menschenbild und Rolle.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xxiii
195 S.
ISBN-13: 9783834934048
ISBN-10: 3834934046
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85049548
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saaman, Wolfgang
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Saaman
Erscheinungsdatum: 12.06.2012
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 106538570
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte