Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik
Band 9
Taschenbuch von Suzanne Kapelari (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl theoretischer und empirischer Originalarbeiten aus der aktuellen Forschung in der Biologie- und auch Naturwissenschaftsdidaktik, die 2019 auf der gemeinsamen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (FDdB im VBIO) an der Universität Wien präsentiert wurden.Im Kontext des Tagungsthemas "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" wurden Erkenntnisse, Erfahrungen und Ziele kompetenzorientierten Lehrens und Lernens präsentiert und diskutieren. Die hier versammelten Beiträge wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und spannen einen Bogen von bildungstheoretischen Überlegungen bis zu empirischen Untersuchungen im Rahmen fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung. Hierzu gehören unter anderem die Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über Unterrichtsplanung und die professionelle Kompetenz einschließlich Diagnosekompetenz und Einsatz von videobasierter Reflexion, die Gesundheitsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Vorstellungen von Lernenden auf dem Gebiet der Genetik, zum Kohlenstoffkreislauf und zur Natur der Naturwissenschaften.Die Herausgeber*innen dieses Bandes hoffen, stellvertretend für die Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, einen Blick in die Vielfalt unterschiedlicher theoretischer und empirischer Zugänge geben sowie einen Beitrag zur Diskussion über das Lernen und Lehren im Fach Biologie und zur Weiterentwicklung der Bildung von Lehrpersonen leisten zu können.
Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl theoretischer und empirischer Originalarbeiten aus der aktuellen Forschung in der Biologie- und auch Naturwissenschaftsdidaktik, die 2019 auf der gemeinsamen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (FDdB im VBIO) an der Universität Wien präsentiert wurden.Im Kontext des Tagungsthemas "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" wurden Erkenntnisse, Erfahrungen und Ziele kompetenzorientierten Lehrens und Lernens präsentiert und diskutieren. Die hier versammelten Beiträge wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und spannen einen Bogen von bildungstheoretischen Überlegungen bis zu empirischen Untersuchungen im Rahmen fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung. Hierzu gehören unter anderem die Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über Unterrichtsplanung und die professionelle Kompetenz einschließlich Diagnosekompetenz und Einsatz von videobasierter Reflexion, die Gesundheitsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Vorstellungen von Lernenden auf dem Gebiet der Genetik, zum Kohlenstoffkreislauf und zur Natur der Naturwissenschaften.Die Herausgeber*innen dieses Bandes hoffen, stellvertretend für die Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, einen Blick in die Vielfalt unterschiedlicher theoretischer und empirischer Zugänge geben sowie einen Beitrag zur Diskussion über das Lernen und Lehren im Fach Biologie und zur Weiterentwicklung der Bildung von Lehrpersonen leisten zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783706561327
ISBN-10: 3706561328
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6132
Redaktion: Kapelari, Suzanne
Möller, Andrea
Schmiemann, Philipp
Herausgeber: Suzanne Kapelari/Andrea Möller/Philipp Schmiemann
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 17 x 156 x 215 mm
Von/Mit: Suzanne Kapelari (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2021
Gewicht: 0,273 kg
preigu-id: 119692389
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783706561327
ISBN-10: 3706561328
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6132
Redaktion: Kapelari, Suzanne
Möller, Andrea
Schmiemann, Philipp
Herausgeber: Suzanne Kapelari/Andrea Möller/Philipp Schmiemann
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 17 x 156 x 215 mm
Von/Mit: Suzanne Kapelari (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2021
Gewicht: 0,273 kg
preigu-id: 119692389
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte