Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wer sind die Russlanddeutschen? Geschichte, Identität und Integration in der heutigen Bundesrepublik Deutschland
Taschenbuch von Diana Klauser
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2
Abkürzungsverzeichnis 4
1. Einleitung 5
2. Geschichte der Russlanddeutschen 6
2.1 Beginnende Ansiedlung 7
2.2 Ansiedlung im 18. Jahrhundert 7
2.3 Ansiedlung im 19.Jahrhundert 9
2.3.1 Wirtschaftliche Entwicklungen in den ersten Jahrzehnten 10
2.3.2 Die Entwicklung ab Mitte des 19. Jahrhunderts 10
2.4 Das 20. Jahrhundert 11
2.4.1 Die Zeit des ersten Weltkrieges 12
2.4.2 Die Zeit des zweiten Weltkrieges 13
2.4.3 Kriegsende und die Zeit ab 1950 bis 1980 14
3. Zuwanderung und Aufnahme 15
3.1 Begriffsdefinitionen 15
3.2 Die Einreise in den Jahrzehnten 1980 und 1990 17
3.3 Gesetzliche Grundlage zur Zuwanderung und Aufnahme 18
3.3.1 Eingliederung und Starthilfe 20
3.4 Zuwanderung in Zahlen 21
4. Identität der Russlanddeutschen 22
4.1 Deutsche in Russland, Russen in Deutschland 23
4.2 Migration, Ethnizität und Kultur 24
4.2.1 Migration und Ethnizität 24
4.2.2 Kultur 25
4.3 Identitätsmerkmale 28
4.4 5 Typen der Russlanddeutschen 30
4.4.1 Nicht richtig Deutsche 30
4.4.2 Deutsche mit Makel 30
4.4.3 Deutsche mit russischem Glanz 31
4.4.4 Die wahren Deutschen 31
4.4.5 Die sowjetischen Leute 32
4.5 Übergangsprozess der Russlanddeutschen 33
4.6 Identifikation mit dem Aufnahmeland und Wahrnehmungen 34
5. Integration der Russlanddeutschen 37
5.1 Theoretischer Bezug 38
5.1.1 Dimensionen von Integration 38
5.1.2 Akkulturation und Assimilation 39
5.2 Schwierigkeiten der Integration 41
5.2.1 Defizitäre Sprachkenntnisse 43
5.2.2 Siedlungsbildung und Segregation 44
5.2.3 Schule, Ausbildung und Beruf 46
5.2.4 Gewalt und Kriminalität 48
5.2.5 Alkohol- und Drogenkonsum 49
5.3 Maßnahmen 50
6. Fazit 52
Literaturquellen 55
Internetquellen 57
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2
Abkürzungsverzeichnis 4
1. Einleitung 5
2. Geschichte der Russlanddeutschen 6
2.1 Beginnende Ansiedlung 7
2.2 Ansiedlung im 18. Jahrhundert 7
2.3 Ansiedlung im 19.Jahrhundert 9
2.3.1 Wirtschaftliche Entwicklungen in den ersten Jahrzehnten 10
2.3.2 Die Entwicklung ab Mitte des 19. Jahrhunderts 10
2.4 Das 20. Jahrhundert 11
2.4.1 Die Zeit des ersten Weltkrieges 12
2.4.2 Die Zeit des zweiten Weltkrieges 13
2.4.3 Kriegsende und die Zeit ab 1950 bis 1980 14
3. Zuwanderung und Aufnahme 15
3.1 Begriffsdefinitionen 15
3.2 Die Einreise in den Jahrzehnten 1980 und 1990 17
3.3 Gesetzliche Grundlage zur Zuwanderung und Aufnahme 18
3.3.1 Eingliederung und Starthilfe 20
3.4 Zuwanderung in Zahlen 21
4. Identität der Russlanddeutschen 22
4.1 Deutsche in Russland, Russen in Deutschland 23
4.2 Migration, Ethnizität und Kultur 24
4.2.1 Migration und Ethnizität 24
4.2.2 Kultur 25
4.3 Identitätsmerkmale 28
4.4 5 Typen der Russlanddeutschen 30
4.4.1 Nicht richtig Deutsche 30
4.4.2 Deutsche mit Makel 30
4.4.3 Deutsche mit russischem Glanz 31
4.4.4 Die wahren Deutschen 31
4.4.5 Die sowjetischen Leute 32
4.5 Übergangsprozess der Russlanddeutschen 33
4.6 Identifikation mit dem Aufnahmeland und Wahrnehmungen 34
5. Integration der Russlanddeutschen 37
5.1 Theoretischer Bezug 38
5.1.1 Dimensionen von Integration 38
5.1.2 Akkulturation und Assimilation 39
5.2 Schwierigkeiten der Integration 41
5.2.1 Defizitäre Sprachkenntnisse 43
5.2.2 Siedlungsbildung und Segregation 44
5.2.3 Schule, Ausbildung und Beruf 46
5.2.4 Gewalt und Kriminalität 48
5.2.5 Alkohol- und Drogenkonsum 49
5.3 Maßnahmen 50
6. Fazit 52
Literaturquellen 55
Internetquellen 57
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783668086104
ISBN-10: 3668086109
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klauser, Diana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Diana Klauser
Erscheinungsdatum: 19.01.2016
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 104020635
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783668086104
ISBN-10: 3668086109
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klauser, Diana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Diana Klauser
Erscheinungsdatum: 19.01.2016
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 104020635
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte