Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Landschaft planen
Dimensionen, Elemente, Typologien
Buch von Astrid Zimmermann
Sprache: Deutsch

89,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Ausformulierung eines Entwurfskonzeptes in eine realisierbare Planung bewegen sich Landschaftsarchitekten permanent zwischen zwei Betrachungsebenen: der konkreten Entwurfsaufgabe im Kontext der Planungstypologie wie Park, Spielplatz, Freibad oder Sportanlage und dem einzelnen Planungselement wie Treppen, Rampen, Wege, Einfriedungen, Freiraummöbel etc. Konsequent gibt Landschaft planen dem Planer ein durchdachtes Planungsinstrument an die Hand, in dem sich zwei Hauptteile gegenüber stehen: "Elemente" und "Typologien", zwischen denen der Planer je nach Betrachtungsmaßstab flexibel hin und her wechseln kann. Alle planungsrelevanten Informationen werden hierfür detailliert, übersichtlich und im Zusammenhang präsentiert. Flankiert werden diese beiden Hauptkapitel durch ein Einleitungskapitel, das die Grundlagen und Rahmenbedingungen für das Entwerfen im Freiraum erläutert, und dem "Nachschlagewerk" am Schluss des Buches, in dem allgemeine Maße und Einheiten, Vorschriften und Normen übersichtlich zusammengestellt sind.
Bei der Ausformulierung eines Entwurfskonzeptes in eine realisierbare Planung bewegen sich Landschaftsarchitekten permanent zwischen zwei Betrachungsebenen: der konkreten Entwurfsaufgabe im Kontext der Planungstypologie wie Park, Spielplatz, Freibad oder Sportanlage und dem einzelnen Planungselement wie Treppen, Rampen, Wege, Einfriedungen, Freiraummöbel etc. Konsequent gibt Landschaft planen dem Planer ein durchdachtes Planungsinstrument an die Hand, in dem sich zwei Hauptteile gegenüber stehen: "Elemente" und "Typologien", zwischen denen der Planer je nach Betrachtungsmaßstab flexibel hin und her wechseln kann. Alle planungsrelevanten Informationen werden hierfür detailliert, übersichtlich und im Zusammenhang präsentiert. Flankiert werden diese beiden Hauptkapitel durch ein Einleitungskapitel, das die Grundlagen und Rahmenbedingungen für das Entwerfen im Freiraum erläutert, und dem "Nachschlagewerk" am Schluss des Buches, in dem allgemeine Maße und Einheiten, Vorschriften und Normen übersichtlich zusammengestellt sind.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Grundlagen und Rahmenbedingungen

2. Grundmaße

2.1 Maßverhältnisse

2.2 Allgemeine Grundmaße

2.3 Städtebauliche Maße

3. Funktionsbereiche

3.1 Erschließung

3.2 Rettungswege

3.3 Fahrradstellplätze und Parkplätze

3.4 Müllstandorte

3.5 Entwässerung

3.6 Einfriedungen

3.7 Absturzsicherungen und Geländer

3.8 Wasseranlagen

3.9 Pflanzen

3.10 Müllentsorgung

3.11 Ausstattung/Beleuchtung

3.12 Schattenräume

4. Freiraumtypen

4.1 Schulhöfe/ Kindergärten

4.2 Spielplätze

4.3 Sportanlagen

4.4 Freibäder, Badeteiche und Kneipp-Anlagen

4.5 Dachbegrünung

4.6 Friedhöfe

4.7 Gärten

5. Herstellungsbedingte Maximal- und Minimalwerte von Baustoffen

5.5. Beton

6. Verweise und Anhänge

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
750 s/w Illustr.
150 s/w Fotos
600 s/w Zeichng.
750 b/w ill.
150 b/w img.
600 b/w ld
ISBN-13: 9783034607582
ISBN-10: 303460758X
Sprache: Deutsch
Autor: Zimmermann, Astrid
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Abbildungen: 750 b/w ill., 150 b/w img., 600 b/w ld
Maße: 302 x 240 x 41 mm
Von/Mit: Astrid Zimmermann
Erscheinungsdatum: 07.10.2014
Gewicht: 1,936 kg
preigu-id: 106911320
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Grundlagen und Rahmenbedingungen

2. Grundmaße

2.1 Maßverhältnisse

2.2 Allgemeine Grundmaße

2.3 Städtebauliche Maße

3. Funktionsbereiche

3.1 Erschließung

3.2 Rettungswege

3.3 Fahrradstellplätze und Parkplätze

3.4 Müllstandorte

3.5 Entwässerung

3.6 Einfriedungen

3.7 Absturzsicherungen und Geländer

3.8 Wasseranlagen

3.9 Pflanzen

3.10 Müllentsorgung

3.11 Ausstattung/Beleuchtung

3.12 Schattenräume

4. Freiraumtypen

4.1 Schulhöfe/ Kindergärten

4.2 Spielplätze

4.3 Sportanlagen

4.4 Freibäder, Badeteiche und Kneipp-Anlagen

4.5 Dachbegrünung

4.6 Friedhöfe

4.7 Gärten

5. Herstellungsbedingte Maximal- und Minimalwerte von Baustoffen

5.5. Beton

6. Verweise und Anhänge

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
750 s/w Illustr.
150 s/w Fotos
600 s/w Zeichng.
750 b/w ill.
150 b/w img.
600 b/w ld
ISBN-13: 9783034607582
ISBN-10: 303460758X
Sprache: Deutsch
Autor: Zimmermann, Astrid
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Abbildungen: 750 b/w ill., 150 b/w img., 600 b/w ld
Maße: 302 x 240 x 41 mm
Von/Mit: Astrid Zimmermann
Erscheinungsdatum: 07.10.2014
Gewicht: 1,936 kg
preigu-id: 106911320
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte