Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Atlas des Dazwischenwohnens
Wohnbedürfnisse jenseits der Türschwelle
Taschenbuch von Angelika Juppien (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der «Atlas des Dazwischenwohnens» befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere private Wohnfläche erweitern. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei partizipativ in die Wohnforschung mit eingebunden. Mittels fotografischer Streifzüge wird aus ihrer Sicht die Bedeutung des Wohnens ausserhalb der eigenen vier Wände dargelegt. Die Forschungsarbeit versteht sich als Plädoyer dafür, der «Lust des Hinauswohnens» mehr Raum zu geben.
Die gegenwärtige Diskussion um eine Reduktion der Wohnfläche pro Person und die damit verbundene Auslagerung von Tätigkeiten aus der Wohnung in den halböffentlichen und öffentlichen Bereich verleiht diesem Buch grosse Aktualität. Auch ist das allgemeine Interesse an den Themen Wohnumfeld, Zwischenraum und Quartiersinfrastruktur vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, des Klimawandels und des Phänomens von städtischen Hitzeinseln stark gewachsen. Die sechs in dem Band vorgestellten Fallstudien in der Schweiz und in Deutschland sind ein praxisorientiertes Werkzeug zur Schaffung neuer Komplementärräume für Planerinnen, Bauträgerschaften und Architekten.
Der «Atlas des Dazwischenwohnens» befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere private Wohnfläche erweitern. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei partizipativ in die Wohnforschung mit eingebunden. Mittels fotografischer Streifzüge wird aus ihrer Sicht die Bedeutung des Wohnens ausserhalb der eigenen vier Wände dargelegt. Die Forschungsarbeit versteht sich als Plädoyer dafür, der «Lust des Hinauswohnens» mehr Raum zu geben.
Die gegenwärtige Diskussion um eine Reduktion der Wohnfläche pro Person und die damit verbundene Auslagerung von Tätigkeiten aus der Wohnung in den halböffentlichen und öffentlichen Bereich verleiht diesem Buch grosse Aktualität. Auch ist das allgemeine Interesse an den Themen Wohnumfeld, Zwischenraum und Quartiersinfrastruktur vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, des Klimawandels und des Phänomens von städtischen Hitzeinseln stark gewachsen. Die sechs in dem Band vorgestellten Fallstudien in der Schweiz und in Deutschland sind ein praxisorientiertes Werkzeug zur Schaffung neuer Komplementärräume für Planerinnen, Bauträgerschaften und Architekten.
Über den Autor
Angelika Juppien ist freischaffende Architektin. Sie lehrt als Professorin für Entwurf und Konstruktion an der Hochschule Luzern tätig, wo sie ausserdem als wissenschaftliche Projektleiterin am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) forscht.
Richard Zemp ist freischaffender Architekt und Autor. Seit 2015 forscht er als wissenschaftlicher Projektleiter am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern, wo er seit 2017 auch in der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Architektur tätig ist.
Zusammenfassung
Die Themen urbane Zwischenräume und Wohnumfeld und deren Anpassung an sich wandelnde Bedürfnisse und Bedingungen sind hochaktuell
Öffentliche und halböffentliche Räume in und um Wohnbauten werden von den Bewohnerinnen und Bewohnern zunehmend genutzt
Das Buch basiert auf einem innovativen, partizipativen Forschungsansatz und weist Architektinnen, Stadtplanern, Bauträgerinnen und Quartierbewohnern Wege, um bewohnbaren Raum «zwischen den Dingen» ausfindig zu machen
Schliesst an den erfolgreichen Band «Vokabular des Zwischenraums. Gestaltungsmöglichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten» (ISBN 978-3-[...], Park Books, 2019) an
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Inhalt: 148 S.
60 farbige und 10 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783038603016
ISBN-10: 3038603015
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860301
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Juppien, Angelika
Zemp, Richard
Redaktion: Hochschule Luzern, Institut für Architektur
Kompetenzzentrum Typologie und Planung in der Architektur
Herausgeber: Hochschule Luzern Institut für Architektur/Kompetenzzentrum Typologie
und Planung in der Architektur
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 60 farbige und 10 s/w-Abbildungen
Maße: 206 x 147 x 11 mm
Von/Mit: Angelika Juppien (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2022
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 121950229
Über den Autor
Angelika Juppien ist freischaffende Architektin. Sie lehrt als Professorin für Entwurf und Konstruktion an der Hochschule Luzern tätig, wo sie ausserdem als wissenschaftliche Projektleiterin am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) forscht.
Richard Zemp ist freischaffender Architekt und Autor. Seit 2015 forscht er als wissenschaftlicher Projektleiter am Kompetenzzentrum für Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern, wo er seit 2017 auch in der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Architektur tätig ist.
Zusammenfassung
Die Themen urbane Zwischenräume und Wohnumfeld und deren Anpassung an sich wandelnde Bedürfnisse und Bedingungen sind hochaktuell
Öffentliche und halböffentliche Räume in und um Wohnbauten werden von den Bewohnerinnen und Bewohnern zunehmend genutzt
Das Buch basiert auf einem innovativen, partizipativen Forschungsansatz und weist Architektinnen, Stadtplanern, Bauträgerinnen und Quartierbewohnern Wege, um bewohnbaren Raum «zwischen den Dingen» ausfindig zu machen
Schliesst an den erfolgreichen Band «Vokabular des Zwischenraums. Gestaltungsmöglichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten» (ISBN 978-3-[...], Park Books, 2019) an
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Inhalt: 148 S.
60 farbige und 10 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783038603016
ISBN-10: 3038603015
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860301
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Juppien, Angelika
Zemp, Richard
Redaktion: Hochschule Luzern, Institut für Architektur
Kompetenzzentrum Typologie und Planung in der Architektur
Herausgeber: Hochschule Luzern Institut für Architektur/Kompetenzzentrum Typologie
und Planung in der Architektur
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 60 farbige und 10 s/w-Abbildungen
Maße: 206 x 147 x 11 mm
Von/Mit: Angelika Juppien (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2022
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 121950229
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte