Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krisenkommunikation bei der Loveparade 2010
Taschenbuch von Mona Schmadl
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Unternehmenskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr erzählt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame. Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, so ist das Werbung. Wenn sie sich aber für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, er sei ein feiner Kerl, so sind das Public Relations.¿ Hört dieses Mädchen allerdings von anderen, dass dieser Kerl ein fieser Schürzenjäger sei, so befindet er sich inmitten einer PR-Krise.

Bei Unternehmen läuft das wenig anders. Eine Krise kann sich in und auf Unternehmen auf vielerlei Arten auswirken. Sie kann einen Ruf schädigen, zu Umsatzeinbrüchen führen, Menschen verlieren ihre Arbeitplätze, Verbraucher das Vertrauen. Hinzu kommt, dass es verschiedene Arten von Unternehmenskrisen gibt, die möglicherweise unterschiedliche Handlungen erfordern:

- Interne/selbstverschuldete Krisen, etwa bei Produktfehlern, Industrieunfällen, Fusionsgerüchten, Aktieneinbrüchen, menschlichem Versagen, Spitzel- oder Spesenaffären, Todesfällen

- Externe/nicht verschuldete Krisen mit Auswirkungen auf das Unternehmen durch Politik/Behörden, Wirtschaftslage, Kriege & Umweltkatastrophen, Interessensverbände

In der Fachliteratur existieren verschiedene Leitfäden, wie Krisen-PR zu steuern ist. Allen gemein ist die Forderung, dass Unternehmen auf Krisensituationen vorbereitet sein müssen. Das folgende Kapitel dient dazu, die Grundzüge der Krisenkommunikation in Unternehmen zu verstehen. In Kapitel drei geht es um die Betrachtung der Krisenkommunikation des Veranstalters Lopavent rund um die Loveparade 2010 in Duisburg, außerdem werden die Auswirkungen dieser Krise auf die Marke McFit dargestellt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Unternehmenskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr erzählt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame. Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, so ist das Werbung. Wenn sie sich aber für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, er sei ein feiner Kerl, so sind das Public Relations.¿ Hört dieses Mädchen allerdings von anderen, dass dieser Kerl ein fieser Schürzenjäger sei, so befindet er sich inmitten einer PR-Krise.

Bei Unternehmen läuft das wenig anders. Eine Krise kann sich in und auf Unternehmen auf vielerlei Arten auswirken. Sie kann einen Ruf schädigen, zu Umsatzeinbrüchen führen, Menschen verlieren ihre Arbeitplätze, Verbraucher das Vertrauen. Hinzu kommt, dass es verschiedene Arten von Unternehmenskrisen gibt, die möglicherweise unterschiedliche Handlungen erfordern:

- Interne/selbstverschuldete Krisen, etwa bei Produktfehlern, Industrieunfällen, Fusionsgerüchten, Aktieneinbrüchen, menschlichem Versagen, Spitzel- oder Spesenaffären, Todesfällen

- Externe/nicht verschuldete Krisen mit Auswirkungen auf das Unternehmen durch Politik/Behörden, Wirtschaftslage, Kriege & Umweltkatastrophen, Interessensverbände

In der Fachliteratur existieren verschiedene Leitfäden, wie Krisen-PR zu steuern ist. Allen gemein ist die Forderung, dass Unternehmen auf Krisensituationen vorbereitet sein müssen. Das folgende Kapitel dient dazu, die Grundzüge der Krisenkommunikation in Unternehmen zu verstehen. In Kapitel drei geht es um die Betrachtung der Krisenkommunikation des Veranstalters Lopavent rund um die Loveparade 2010 in Duisburg, außerdem werden die Auswirkungen dieser Krise auf die Marke McFit dargestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640892044
ISBN-10: 3640892046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmadl, Mona
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Mona Schmadl
Erscheinungsdatum: 13.04.2011
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 107034569
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640892044
ISBN-10: 3640892046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmadl, Mona
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Mona Schmadl
Erscheinungsdatum: 13.04.2011
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 107034569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte