Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriminalität im Grenzgebiet
Band 7: Das Strafverfahrensgesetzbuch der Republik Polen (Kodeks postepowania karnego)
Taschenbuch von Gerhard Wolf
Sprache: Deutsch

76,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.
Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.
Zusammenfassung

Wissenschaftlich fundierte Analyse der neuen Bestimmungen des polnischen Strafverfahrensgesetzbuches

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die Stellung und die Aufgaben des Staantsanwalts im polnische Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Aufsicht des Gerichts über das Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Untersuchungshaft in polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Dei gerichtliche Kontrolle der Anklageschift.- Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Hauptverhandlung in Strafsachen in Polen und Deutschland.- Auszüge aus der Diskussion.- Bewisverbote im polnishen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Konsensualverfahren im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Stellung des Geschädigten im polnischen Strafverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Kassation im System der Rechstbehelfe im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Des polnische Strafbefehisverfahren im Vergleich mit dem deutschen Recht.- Auszüge aus der Diskussion.- Einstellung des Verfahrens aus sachlichrechtlichen Gründen.- Verzeichnis der Referenten und Diskussionsteilnehmer.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Inhalt: xv
241 S.
1 s/w Illustr.
241 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540404224
ISBN-10: 3540404228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wolf, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Wolf
Auflage: 2003
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Wolf
Erscheinungsdatum: 22.07.2003
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 102520144
Zusammenfassung

Wissenschaftlich fundierte Analyse der neuen Bestimmungen des polnischen Strafverfahrensgesetzbuches

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Die Stellung und die Aufgaben des Staantsanwalts im polnische Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Aufsicht des Gerichts über das Vorverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Untersuchungshaft in polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Dei gerichtliche Kontrolle der Anklageschift.- Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Hauptverhandlung in Strafsachen in Polen und Deutschland.- Auszüge aus der Diskussion.- Bewisverbote im polnishen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Konsensualverfahren im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Stellung des Geschädigten im polnischen Strafverfahren.- Auszüge aus der Diskussion.- Die Kassation im System der Rechstbehelfe im polnischen Strafprozeß.- Auszüge aus der Diskussion.- Des polnische Strafbefehisverfahren im Vergleich mit dem deutschen Recht.- Auszüge aus der Diskussion.- Einstellung des Verfahrens aus sachlichrechtlichen Gründen.- Verzeichnis der Referenten und Diskussionsteilnehmer.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Inhalt: xv
241 S.
1 s/w Illustr.
241 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540404224
ISBN-10: 3540404228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wolf, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Wolf
Auflage: 2003
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Wolf
Erscheinungsdatum: 22.07.2003
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 102520144
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte